Die reizvolle Genießertour lädt häufig zum Verweilen ein. Ein ständiger Wechsel der Landschaftsformen sowie zahlreiche naturbelassene Pfade durch Wald, Flur und Bachtäler lassen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Entdecken Sie mit unserem Wanderführer Legenden und verwunschene Orte im zauberhaften Schächerbachtal!
Dauer: ca. 4 Std. inklusive kurzer Rast
Kosten: 75 €
Teilnehmerzahl: min. 5, max. 30 Personen
Auf dieser Wanderung erkunden Sie mit unserem Wanderführer Naturdenkmäler und geologische Besonderheiten und tauchen in Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Die „Dicken Steine“ oder das „Felsenmeer“ beeindrucken ebenso wie ein Blick in Europas größten Basaltsteinbruch. Die weiten Aussichten in das Amöneburger Becken oder Fernblicke bei klarem Wetter sogar bis zur „Sackpfeife“ bei Biedenkopf tragen zum unvergleichlichen Charme dieser Route bei.
Dauer: 3 Std. inklusive kurzer Rast
Kosten: 65 €
Teilnehmerzahl: min. 5, max. 30 Pers.
Über den Premiumwanderweg "Sagenhaftes Schächerbachtal", den Mühlenweg und den neuen Welcker-Wiesenweg wird vom Walter-Seitz-Platz (ehemals Stadthallenplatz, Stadthallenweg 12), immer an der Ohm entlang nach Nieder-Ofleiden gewandert. In Ober-Ofleiden gibt es nach Absprache die Möglichkeit zur Besichtigung einer oberhessischen Bauernstube.
Als Abschluss für Streckenwanderer optional Einkehr im Bäckerei-Café Dickel in Nieder-Ofleiden und eine
Rückfahrt zum Platz an der Walter-Seitz-Halle mit dem AST oder Taxi.
Dauer: 3,5 Std. (Streckenwanderung), 5 Std. (Rundwanderung)
Kosten: 65 €, Einkehr und Rücktransport separat zu zahlen
Teilnehmerzahl: min. 5, max. 30 Personen
Diese kurze Wanderung durch das historische Homberg an der Ohm führt Sie an die schönsten und bedeutsamsten Plätze Hombergs, vom Hohlen Baum bis zu Rathaus und Stadtkirche.
Unsere Gästeführer begleiten Sie gerne auf der 2,5 km langen Route durch die „Wildnis“ zum Schloss und in die malerische Altstadt.
Dauer: 2,5 Std.
Kosten: 55 €
Teilnehmerzahl: min. 5, max. 30 Personen