Seite drucken
Stadt Homberg (Ohm) (Druckversion)

Neues aus dem Rathaus

 
 
 

Wanderwochen 2026 in Homberg (Ohm), Amöneburg & Gemünden

Endlich ist es wieder soweit, die Winter-Wanderwochen stehen vor der Tür. Im Januar und Februar 2026 werden wieder an drei Wochenenden Wanderungen angeboten, in bewährtem Konzept mit besonderen Themen und einem leckeren Imbiss.
Und wie im letzten Jahr ist neben Amöneburg und Homberg (Ohm) auch Gemünden/Felda mit von der Partie. In jeder der Städte finden jeweils zwei Wanderungen statt.
 
Das Programm in diesem Jahr bietet wieder viel Abwechslung, viele besondere Wander-Erlebnisse und viele ungewöhnliche Themenrundgänge. Die erste Wanderung, am 17. Januar 2026, kombiniert in Gemünden Winter-Wandern mit einem Vogelsberg-Quiz. In Amöneburg geht es dann am Tag darauf einen Teil des Elisabethpfads entlang und am zweiten Wochenende auf eine märchenhafte Wanderung. In Homberg führt ein Spaziergang an den Ort des untergegangenen Nieder-Deckenbach und in Gemünden kann man am letzten Wochenende eine musikalische Wanderung erleben, bei der Mitsingen erwünscht ist. Den Schlusspunkt der Wanderwochen setzt in Homberg eine Sonnenaufgangswanderung rund um Appenrod mit anschließendem Frühstück.
Lust auf Winter-Wander-Erlebnisse? Anmeldungen für die Wanderungen sind ab sofort bei den jeweiligen Veranstaltern möglich.
 
Das Programm im Detail:
 
Samstag, 17. Januar 2026 / Gemünden (Felda)
WANDERN, WISSEN, WUNDERBARES
Das Vogelsberg-Quiz für Entdecker / 6 km
 
Zeit: 10:00 Uhr
Treff: Wanderportal Ehringshausen, Hauptstr. 85
Kosten: 5 € /Pers.
Option: Zum Abschluss Einkehr in der Gaststätte Holzwurm, separate Zahlung
Leitung: Dunja Werneburg
Anm.: Gemeinde Gemünden (Felda)
 
Eine Wanderung bei der wir mit einem Quiz alte Worte, Flurnamen, Waldpflanzen und die Geheimnisse von Fachwerkhäusern entdecken.
Die Wanderung ist eine Streckenwanderung, Heimweg nach Wunsch: gemeinsam zurückwandern, mit der Bahn fahren oder selbst organisiert heimkehren.
 
Anmeldung und Information:
Gemeinde Gemünden (Felda)
Rathausgasse 6
35329 Gemünden (Felda)
Tel.: (0 66 34) 96 06-0
info@gemuenden-felda.de
www.gemuenden-felda.de
 
Sonntag, 18. Januar 2026 / Amöneburg
WANDERUNG AUF DEM ELISABETHPFAD 2
Auf den Spuren der hl. Elisabeth / 8 km
 
Zeit: 12:00 Uhr
Treff: in der Stiftskirche Amöneburg
Kosten: 6 €/Pers.
Option: Kaffee und Kuchen, separate Zahlung
Leitung: Birgit Gruß
Anm.: Birgit.gruss@hotmail.de
 
Wir wandern auf dem Abzweig des Elisabethpfades von Amöneburg in Richtung Mardorf zu den 1933 wiederentdeckten frühgotischen Wandmalereien im Untergeschoss des Wehrturmes. Wir sehen den Bildzyklus aus dem Leben der hl. Elisabeth. Unterwegs genießen wir besinnliche Stationen und stärken uns anschließend bei Kaffee und Kuchen.
 
Anmeldung und Information:
Stadt Amöneburg
Am Markt 1
35287 Amöneburg
Tel. (0 64 22) 92 95-33
Birgit.Gruss@hotmail.de
www.amoeneburg.de
 
Samstag, 24. Januar 2026 / Amöneburg
MÄRCHENHAFTE WANDERUNG ZUM SCHLOSS PLAUSDORF
Warum in die Ferne schweifen, wo das Gute liegt so nah? / 8 km
 
Zeit: 11:00 Uhr
Treff: Sportplatz in Amöneburg, Steinweg
Kosten: 6 €/Pers.
Option: Einkehr Brücker Mühle zum Abschluss, separate Zahlung
Leitung: Birgit Gruß
Anm.: Birgit.gruss@hotmail.de
 
Wir wandern durch den Brücker Wald zum Plausdorfer Schloss und hören unterwegs märchenhafte Geschichten von Müllern, Zieglern und Schlossbesitzern. Zum Abschluss kehren wir in der Brücker Mühle ein.
 
Anmeldung und Information:
Stadt Amöneburg
Am Markt 1
35287 Amöneburg
Tel. (0 64 22) 92 95-33
Birgit.Gruss@hotmail.de
www.amoeneburg.de
 
Sonntag, 25. Januar 2026 / Homberg (Ohm)
HÜGELGRÄBER, HERRNTEICH, KELTENREIF
Spaziergang mit der ganzen Familie nach Nieder Deckenbach/ 6,5 km
 
Zeit: 13:00 Uhr
Treff: DGH Deckenbach, Höinger Str. 11
Kosten: 7 €/Pers., Kaffee und Kuchen inkl.
Leitung: Bernd Reiß
Anm.: Tourist-Info Homberg (Ohm)
 
Der Spaziergang führt zu dem Ort an der Schächerbach, wo die Herren von Nieder-Deckenbach Jahrhunderte lang gelebt haben. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im DGH Deckenbach.
 
Anmeldung und Information:
Tourist-Info Stadt Homberg (Ohm)
in der Buchhandlung
Frankfurter Str. 49
35315 Homberg (Ohm)
Tel. (0 66 33) 184-43
tourist-info@homberg.de
www.homberg.de
 
Samstag, 31. Januar 2026 / Gemünden (Felda)
MUSIK IM OHR, NATUR VOR AUGEN
Wanderung rund um Hainbach mit Ausblick und Liedern, die das Herz erreichen / 6,5 km
 
Zeit: 13.30 Uhr
Treff: Wanderportal Panoramaweg Hainbach, Nieder-Gemündener Str. 18
Kosten: 10 €/Person, inkl. Bratwurst und heißem Apfelwein
Leitung: Anke Möser & Judith Watz
Anm.: Gemeinde Gemünden (Felda)
 
Musikalische Wanderung, bei der Mitsingen erwünscht ist (Liedtexte werden gestellt).
 
Anmeldung und Information:
Gemeinde Gemünden (Felda)
Rathausgasse 6
35329 Gemünden (Felda)
Tel.: (0 66 34) 96 06-0
info@gemuenden-felda.de
www.gemuenden-felda.de 
 
 
Sonntag, 1. Februar 2026 / Homberg (Ohm)
SONNIGE GESCHICHTEN UND SPANNENDES RUND UM APPENROD
Sonnenaufgangswanderung / 5 km
 
Zeit: 06:45 Uhr
Treff: Sportplatz Appenrod, Maulbacher Str. 24
Kosten: 4 Euro/Pers, 2 Euro/Kind, 8 Euro/Familie
Option: Frühstück im Anschluss im Sportheim Appenrod, 15 Euro/Pers inkl. Kaffee
Leitung: Katja Altemann und Richard Fleischhauer
Anmeldung: Tourist-Info Homberg bis Mittwoch, 28.01.26
 
Stimmungsvoll in den Tag rund um Appenrod.
 
Anmeldung und Information:
Tourist-Info Stadt Homberg (Ohm)
in der Buchhandlung
Frankfurter Str. 49
35315 Homberg (Ohm)
Tel. (0 66 33) 184-43
tourist-info@homberg.de
www.homberg.de
 

http://www.homberg.de//de/rathaus/aktuelles/neues-aus-dem-rathaus