Endlich ist es wieder soweit, die Winter-Wanderwochen stehen vor der Tür. Im Januar und Februar 2026 werden wieder an drei Wochenenden Wanderungen angeboten, in bewährtem Konzept mit besonderen Themen und einem leckeren Imbiss.
Und wie im letzten Jahr ist neben Amöneburg und Homberg (Ohm) auch Gemünden/Felda mit von der Partie. In jeder der Städte finden jeweils zwei Wanderungen statt.
Das Programm in diesem Jahr bietet wieder viel Abwechslung, viele besondere Wander-Erlebnisse und viele ungewöhnliche Themenrundgänge. Die erste Wanderung, am 17. Januar 2026, kombiniert in Gemünden Winter-Wandern mit einem Vogelsberg-Quiz. In Amöneburg geht es dann am Tag darauf einen Teil des Elisabethpfads entlang und am zweiten Wochenende auf eine märchenhafte Wanderung. In Homberg führt ein Spaziergang an den Ort des untergegangenen Nieder-Deckenbach und in Gemünden kann man am letzten Wochenende eine musikalische Wanderung erleben, bei der Mitsingen erwünscht ist. Den Schlusspunkt der Wanderwochen setzt in Homberg eine Sonnenaufgangswanderung rund um Appenrod mit anschließendem Frühstück.
Lust auf Winter-Wander-Erlebnisse? Anmeldungen für die Wanderungen sind ab sofort bei den jeweiligen Veranstaltern möglich.
Das Programm im Detail:
Freitag, 28.11.2025 um 18:30 Uhr
Unser Nachtwächter führt Sie mit seinem Gehilfen durch die abendliche Stadt und unterhält Sie mit lebendigen Anekdoten aus dem Mittelalter. Die Führung ist mit allerlei Spezialeffekten gewürzt, ein „Templerschnaps“ ist inklusive.
Wer möchte, kann sich nach der Nachtwächterführung noch in einer am Rathaus liegenden Gaststätte stärken.
Kosten: 8 EUR/Erw.
Treffpunkt: Rathaus, Marktstraße 26
Gästeführer: Bernd Reiß
Erleben Sie frische, regionale Produkte direkt von den Bauern und Direktvermarktern aus Homberg (Ohm) und Umgebung.
MarktbeschickerInnen:
Mit frischen Impulsen von neuen Künstlern sind die kunstHALTESTELLEN in Homberg (Ohm) ab dem 15. November 2025 in ihre zweite Halbjahressaison gestartet. Auch diesmal verwandeln sich die sechs Stationen in kleine Orte, an denen Kunst den Alltag durchbricht und unter freiem Himmel Begegnung schafft.
Am Freitag, 05.12.2025 findet am Bauhof der Stadt Homberg (Ohm) eine Schulung statt. Die Mitarbeiter sind daher an diesem Tag nicht erreichbar.
Der Wanderweg "Schloss- und Altstadtrunde" ist wegen Baumschäden im Bereich der "Wildnis" am Schlossberg bis auf Weiteres nicht passierbar. Eine Fachfirma muss die Gefahrenstellen beheben.
Pfingsten 2026 (22. bis 25. Mai) steht ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft zwischen Homberg (Ohm) und Thouaré-sur-Loire. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm voller Begegnungen, Musik und Kreativität in unserer französischen Partnerstadt Thouaré.
Gemeinsam unterwegs – zwei Busse, viele Möglichkeiten
Die Stadt Homberg organisiert zwei Busse für die Reise nach Thouaré:
· Bus 1 startet am Freitag, 22. Mai, um 5:00 Uhr morgens.
· Bus 2 startet am Freitag, 22. Mai, um 20:00 Uhr abends.
Die Rückfahrt ist für Pfingstmontag, 25. Mai, gegen 1:00 Uhr nachts geplant.
Ankunft in Homberg etwa um 14:00 Uhr.