Standesamtsportal online
Bürgerinnen und Bürger können im Standesamtsportal des Landes Hessen Personenstandsurkunden online anfordern und ihre Daten dem Standesamt übermitteln.
Links für Bürgerinnen…
Leben und Wohlfühlen in Homberg (Ohm)
Homberg (Ohm) bietet viel Platz, frische Luft und die Gelegenheit entspannt im Grünen zu wohnen. Gleichzeitig liegen aber die…
Regionaler Handwerkerparkausweis
Informationen zum regionalen Handwerkerparkausweis
Flyer Handwerkerparkausweis
Antrag auf einen Handwerkerparkausweis
Weitere Informationen erhalten Sie auf…
Digitales Rathaus
Hier finden Sie Verlinkungen, mit denen Sie Verwaltungsdienstleitungen online und unabhängig von Ort und Tageszeit erledigen können.
Weiterhin stehen wir Ihnen natürlich…
Bevölkerungsschutz
Im Fall einer Großschadenslage (z.B. länger dauernder Stromausfall, großflächige Unwetterereignisse) sind die Feuerwehrgerätehäuser besetzt und Anlaufstellen für die Bevölkerung…
Störungsmeldung für Strom, Gas und defekte Straßenbeleuchtung bei der OVAG
Unter folgendem Link können Sie der OVAG direkt einen Hinweis zu Stromausfall, Gasgeruch oder einer defekten…
Städtepartnerschaften
Stadtroda in Thüringen
Am 21. Oktober 1990 unterzeichneten die damaligen Bürgermeister Walter Seitz aus Homberg (Ohm) und Karl Hermann aus Stadtroda in Thüringen die…
Aktuelle Informationen zu den Baumaßnahmen A49
Bürgerfragestunden zur A 49 durch Rechtsanwalt Möller
Weiter zur Seite
Präsentationen zum Download
Weiter zur Seite
Untersuchungsberichte…
Bürgerfragestunden zur A 49 durch Rechtsanwalt Möller
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 25.02.2021 beschlossen, dass der mit der Interessenvertretung der Stadt Homberg (Ohm) beauftragte…
Behindertenbeauftragte der Stadt Homberg (Ohm)
Carmen Rotter und Jan Linne zu Behindertenbeauftragten der Stadt Homberg (Ohm) berufen
Der Magistrat der Stadt Homberg (Ohm) hat Carmen Rotter und…
Familien finden reiche Kinderbetreuungsmöglichkeiten und eine Grund- sowie eine Gesamtschule in Homberg (Ohm). Das Familienzentrum unterstützt Familien im Alltag, bietet Beratungsangebote…
Sport, Musik oder Theater – Abwechslungsreiche Freizeit in Homberg (Ohm)
In Homberg gibt es mehr als 120 Vereine. Von den Pfadfindern, der Naturschutzjugend und anderen Jugendgruppen bis hin zu…
Bleidenrod
Den Mittelpunkt des Ortes bilden die im 16. Jahrhundert erbaute Fachwerkkirche, das Backhaus und die Brunnenanlage. Hier halten die Bleidenröder ihr alljährliches Vatertagsfest und im…
Büßfeld
Der Krebsbach fließt durch den idyllischen Dorfkern mit schönen Fachwerkhäusern, dem Backhaus und einer sehenswerten Fachwerkkirche. Zimmermeister H.G. Haubruch aus Herbstein erbaute die…
Erbenhausen
Erbenhausen ist einer der ältesten Ortsteile von Homberg (Ohm), wahrscheinlich ist sie schon im 8. oder 9. Jahrhundert entstanden. Heute zählt der Ortsteil ca. 300 Einwohner.
Im…
Gontershausen
Schriftliche Zeugnisse belegen, dass Gontershausen schon im 30 jährigen Krieg eine wichtige Rolle spielte: Hier wurden die Schlachtrösser für den hessischen Landgrafen gezüchtet.
…
Haarhausen
Haarhausen findet seine erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1224. Im 16. Jahrhundert bestand das Dorf aus mindestens elf Höfen. Im Dreißigjährigen Krieg litt der Ort, wie andere…
Höingen
Höingen ist mit 57 Einwohnern der kleinste und auch der höchst gelegene Ortsteil von Homberg (Ohm). Mittelpunkt des Ortes bildet das Dorfgemeinschaftshaus.
Hier feiern die Höinger ihre…