Stadt Homberg (Ohm)

Seitenbereiche

Neugierig Innovativ Entspannend Familiär Aktiv
Navigation

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.

Seiteninhalt

 
 
 
  • Vernissage: 23. Juni 2024, 15 Uhr
    mit musikalischer Begleitung durch Fabian Klein und Fabian Rentsch, Alt- und Tenor-Saxophon


    Laufzeit der Ausstellung: 23. Juni - 28. Juli 2024
    Ort: Museum im Alten Brauhaus, Brauhausgasse 10, 35315 Homberg (Ohm)
    Öffnungszeiten: sonntags 15 – 17 Uhr sowie nach Vereinbarung

  • Freitag, 21.06.2024


    An diesem Tag finden am Bauhof der Stadt Homberg (Ohm) ganztägig Lehrgänge statt. Die Mitarbeiter sind daher an diesem Tag nicht erreichbar.

  • Europawahl am 09. Juni 2024
    Zur Durchführung von Wahlen sind Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unerlässlich. Sie bilden das Fundament der Selbstorganisation der Wahl durch das Volk und sind daher ein wichtiger Teil des Wahlverfahrens.
    Für die Unterstützung bei der Durchführung und Auszählung der Europawahl am 09.06.2024 möchten wir uns bei allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern ganz herzlich bedanken!
    Über 100 Homberger Bürgerinnen und Bürger waren in den Wahllokalen am Sonntag eingesetzt. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben dazu beigetragen, dass die Wahl zügig, ordnungsgemäß und problemlos abgewickelt werden konnte. Ihnen gilt daher besonderer Dank und Anerkennung für dieses ehrenamtliche Engagement.
    Auch der Hessische Staatsminister Herr Prof. Dr. Poseck und der Landeswahlleiter Herr Dr. Kanther bedanken sich für das Engagement aller an der Wahl beteiligten Personen.
    Simke Ried
    Bürgermeisterin

  • Nachdem das Spielwarengeschäft Michael Repp zum 31.05.2024 geschlossen wurde, kann man ab sofort die Restabfallsäcke bei der Buchhandlung, Frankfurter Straße 49, 35315 Homberg (Ohm) für einen Preis von 6,10 € erwerben.

  • Liebe Bürgerinnen und Bürger,
    Herzinfarkt, Schlaganfall sind Notfälle, die jeden treffen können.
    Wie erkenne ich solch einen Notfall? Wie handle ich richtig? Wie wird im schlimmsten Fall richtig wiederbelebt und wie funktioniert ein AED (Defi).
    Neben diesen Themen, werden auch der Hausnotruf sowie der Menüservice des DRK vorgestellt.
    Ein Angebot der Seniorenbeauftragen der Stadt Homberg (Ohm) in Zusammenarbeit mit dem DRK vor Ort.
    Die Teilnahme ist kostenfrei. Beginn jeweils 14 Uhr bis ca. 16 Uhr und an folgenden Terminen in unserer Gemeinde:

  • Aufgrund eines aktuellen Vorfalls und des allgemein zu verzeichnenden Anstiegs von Bedrohungslagen gegenüber Amtspersonen werden die Sicherheitsvorkehrungen in der Verwaltung der Stadt Homberg (Ohm) erhöht. Die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat höchste Priorität. Der Bürgerservice wird dadurch nicht eingeschränkt, jedoch bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger zu klingeln, sollte die Tür während der Öffnungszeiten aus Sicherheitsgründen geschlossen sein.

  • In den letzten beiden Jahren hat sich eine Veränderung in den Strukturen des Kalten Marktes gezeigt. Nach Corona stellt sich eine neue Situation dar, der es sich zu stellen gilt und die es erfordert, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen.
    Die Erhaltung des seit 1554 bestehenden historischen Marktes steht dabei im Vordergrund. Allerdings ist dies ohne Veränderungen und Attraktivitätssteigerungen nicht zielführend machbar.

  • Auftaktgespräch „ZIZ Programmmanagement“
    Die Stadtverwaltung Homberg (Ohm) erhält externe Unterstützung zur Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“.


     

  • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
    das diesjährige Ferienspielprogramm ist fertig gestellt!
    Wir bieten euch neben vielen attraktiven Angeboten erstmalig ein einwöchentliches Zirkusprojekt an.

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.