
Wandern ohne Stress und Hektik in einer abwechslungsreichen Landschaft rund um ein kleines Dorf vorbei an fremden Tieren und uralten Obstbäumen. Anschließend Einkehr im Sportheim der T.S.G. möglich, Wanderführer Bernd Reiß, kostenlos
Stadt Homberg (Ohm)
Tourist-Info
in der "Buchhandlung"
Frankfurter Straße 49
35315 Homberg /Ohm
Tel.: 06633 184-43
E-Mail schreiben
Hier finden Sie den Flyer mit allen Erlebnisführungen des Jahres zum Download.
Das abwechslungsreiche Programm bietet auch in diesem Jahr für jeden Geschmack etwas.
Zwischen einer Frühlingswanderung auf der Schächerbachtour oder einem Rundgang durch das abendliche Homberg mit unserem Nachtwächter oder einem kurzweiligen Spaziergang durch die Altstadt mit Abschluss im Schlosscafé findet hier jeder seine ganz persönliche Lieblingstour.
Informationen zu den aktuell geltenden Corona-Regelungen, unter denen die Führungen stattfinden,
erhalten Sie bei der Anmeldung in der:
Tourist-Info Stadt Homberg (Ohm) in der „Buchhandlung“, Frankfurter Str. 49, 35315 Homberg (Ohm),
Tel.: (06633) 184-43, tourist-info@homberg.de
Wandern ohne Stress und Hektik in einer abwechslungsreichen Landschaft rund um ein kleines Dorf vorbei an fremden Tieren und uralten Obstbäumen. Anschließend Einkehr im Sportheim der T.S.G. möglich, Wanderführer Bernd Reiß, kostenlos
Rundwanderung mit herrlichem Blick ins Amöneburger Becken sowie in den größten Basaltsteinbruch Europas und viele weitere geologische Highlights. Wanderführer Harald Theiß, Kosten: 4€/Erw., 2€/Kind, 8€/Fam.
Kurzweilige Altstadtführung durch ein sehenswertes Fachwerk- Städtchen mit Besuch des Schlosses und des Brauhausturmes. Anschließend optional Kaffee und Kuchen im Schlosskaffee, Wanderführer Bernd Reiß, Kosten: 3 EUR/Erw., Verzehr separat zu zahlen
Kostenpunkt: 8,- € p.P. Kinder bis 12 Jahre sind frei.
Kontakt:
Tel.: 06633-1614, E-Mail: Karin-Alchemilla@web.de
Rundwanderung mit herrlichem Blick ins Amöneburger Becken sowie in den größten Basaltsteinbruch Europas und mit vielen weiteren geologischen Highlights. Wanderführer Bernd Reiß, Kosten: 4/Erw., 2€/Kind, 8/Fam.
Kostenpunkt: 8,- € p.P. Kinder bis 12 Jahre sind frei.
Kontakt:
Tel.: 06633-1614, E-Mail: Karin-Alchemilla@web.de
Naturbelassene Wege, alte Sagen, tiefe Wälder, sprudelnde Quellen, viel erleben und sehen im Sagenhaften Schächerbachtal. Wanderführer Harald Theiß, Kosten: 5 €/Erw., 2,50 €/Kind, 10 €/Fam.
Kurzweilige Altstadtführung durch ein sehenswertes Fachwerk- Städtchen mit Besuch des Schlosses und des Brauhausturmes. Anschließend optional Kaffee und Kuchen im Schlosskaffee, Wanderführer Bernd Reiß, Kosten: 3 EUR/Erw., Verzehr separat zu zahlen
Stadt Homberg (Ohm)
Tourist-Info
in der "Buchhandlung"
Frankfurter Straße 49
35315 Homberg /Ohm
Tel.: 06633 184-43
E-Mail schreiben
Hier finden Sie den Flyer mit allen Erlebnisführungen des Jahres zum Download.