Unser Nachtwächter führt Sie mit seinem Gehilfen durch die abendliche Stadt und unterhält Sie mit lebendigen Anekdoten aus dem Mittelalter. Die Führung ist mit allerlei Spezialeffekten gewürzt, ein "Templerschnaps" ist inklusive. Den Abschluss bildet ein "Nachtwächtermahl" in einer Fachwerk-Gaststätte, das separat gebucht werden kann. Kosten: 8 EUR/Erw.
Infos & Buchung
Stadt Homberg (Ohm)
Tourist-Info
in der "Buchhandlung"
Frankfurter Straße 49
35315 Homberg /Ohm
Tel.: 06633 184-43
E-Mail schreiben
Flyer Erlebnisführungen

Hier finden Sie den Flyer mit allen Erlebnisführungen des Jahres 2021 zum Download.
Aktuelle Erlebnisführungen
Das abwechslungsreiche Programm bietet auch in diesem Jahr für jeden Geschmack etwas.
Zwischen einer Frühlingswanderung auf der Schächerbachtour oder einem Rundgang durch das abendliche Homberg mit unserem Nachtwächter oder einem kurzweiligen Spaziergang durch die Altstadt mit Abschluss im Schlosscafé findet hier jeder seine ganz persönliche Lieblingstour.
Anmeldungen für die öffentlichen Erlebnisführungen bitte bei der
Tourist-Info Stadt Homberg (Ohm) in „Der Buchhandlung“, Frankfurter Str. 49, 35315 Homberg (Ohm),
Tel.: (06633) 184-43, tourist-info@homberg.de, www.homberg.de
Erlebnisführungen 2021
Entdecken Sie mit Gästeführer Hartmut Kraus das größte Märzenbechergebiet Hessens, die alte Wäldershäuser Wasserburg sowie Cramers Grab. Gutes Schuhwerk erforderlich. Dauer: 3 Std., Kosten: 4 €/Erw.
Erkunden Sie mit Gästeführer Hartmut Kraus das Homberger Schloss und lassen Sie sich von seinen Erzählungen über gelöste und noch ungelöste Rätsel rund ums Schloss und die Tempelritter faszinieren. Dauer: 2 Std., Kosten: 3 €/Erw., 2 €/Kind
Unser Nachtwächter führt Sie mit seinem Gehilfen durch die abendliche Stadt und unterhält Sie mit lebendigen Anekdoten aus dem Mittelalter. Die Führung ist mit allerlei Spezialeffekten gewürzt, ein "Templerschnaps" ist inklusive. Den Abschluss bildet ein "Nachtwächtermahl" in einer Fachwerk-Gaststätte, das separat gebucht werden kann. Kosten: 8 EUR/Erw.
Rundweg mit vielen geologischen Besonderheiten, genießen sie den herrlichen Blick auf die Amöneburg im Amöneburger Becken, werfen sie einen Blick in den größten Basaltsteinbruch Europas und bestaunen sie das imposante Felsenmeer, Wanderführer Bernd Reiß, Kosten: 4 EUR/Erw., 2 EUR/Kind, 8 EUR/Fam.
Kurzweilige Altstadtführung durch ein sehenswertes Fachwerk- Städtchen mit Besuch des Schlosses und des Brauhausturmes. Anschließend Kaffee und Kuchen im Schlossskaffee, Wanderführer Bernd Reiß,Kosten: 3 EUR/Erw.
Rundwanderung mit herrlichem Blick ins Amöneburger Becken sowie in den größten Basaltsteinbruch Europas und viele weitere geologische Highlights. Wanderführer Harald Theiß, Dauer: 3,5 Std., Kosten: 4 €/Erw., 2 €/Kind, 8 €/Fam.
Wandern ohne Stress und Hektik in einer abwechslungsreichen Landschaft rund um ein kleines Dorf vorbei an fremden Tieren und uralten Obstbäumen. Anschließend Einkehr im Sportheim der T.S.G. möglich, Wanderführer Bernd Reiß, kostenlos
Infos & Buchung
Stadt Homberg (Ohm)
Tourist-Info
in der "Buchhandlung"
Frankfurter Straße 49
35315 Homberg /Ohm
Tel.: 06633 184-43
E-Mail schreiben
Flyer Erlebnisführungen

Hier finden Sie den Flyer mit allen Erlebnisführungen des Jahres 2021 zum Download.