Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.
-
„Ein Rundgang durch die Kernstadt in alten Postkarten“
Das Museum im Alten Brauhaus in Homberg (Ohm) zeigt ab dem 18. Juni 2023 fast 100 alte Postkarten aus der Sammlung von Bernd Fiedler, mit denen zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und der Mitte des letzten Jahrhunderts Grüße aus Homberg verschickt wurden.
-
08. bis 28. Juni 2023: Radeln für ein gutes Klima
Das STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Es soll alle Bürger dazu ermutigen, für den Klimaschutz und für mehr Lebensqualität, Strecken mit dem Rad zurück zu legen.
-
Der Bauplatz liegt am Ortsrand mit herrlichem Blick auf die Amöneburg und ist vollerschlossen.
Der Verkauf des städtischen Bauplatzes erfolgt über die Hessische Landgesellschaft. -
Kürzlich fand ein Abstimmungs- und Informationstermin zwischen Vertretern der Straßenverkehrsbehörden und der Polizei mit der BAU-ARGE A49 statt. Der Bau der Autobahn A49 wird in den nächsten Monaten folgende Fortschritte nehmen:
-
Mit Homberg (Ohm) startet eine weitere hessische Stadt in den Glasfaserausbau der TNG Stadtnetz GmbH aus Kiel. Am 16.05.2023 wurde der PoP für das Glasfasernetz aufgestellt. Der PoP (Point of Presence = Hauptverteilerkasten) ist der zentrale Punkt, von dem aus sich das Glasfasernetz über die Gemeinde erstrecken wird. An diesem wichtigen Knotenpunkt laufen alle technischen Aspekte zusammen.
-
Hessen Mobil und der Vogelsbergkreis führen gemeinsam mit der Stadt Homberg den Ausbau der Ortsdurchfahrt in Homberg/Büßfeld durch. Der aktuelle Ausbauabschnitt befindet sich in der Bleidenröder Straße (K 50).
-
Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Dies soll Haushalte von besonders starken Preissteigerungen bei Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle bzw. Koks entlasten. Die Hilfe kann über ein Online-Portal beantragt werden.
-
das diesjährige Ferienspielprogramm ist fertig gestellt!
Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.