Kontakt
Stadtverwaltung Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.
-
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir haben ein turbulentes und anstrengendes Jahr 2020 hinter uns. Das Corona-Virus hat uns alle sowohl beruflich als auch privat und im Ehrenamt eingeschränkt. Im Jahr 2021 wird sich die Pandemie-Situation durch Impfungen verbessern aber bis dahin benötigen wir noch viel Geduld und Gelassenheit. -
„Die Umstellung auf Selbstablesung kann als voller Erfolg bezeichnet werden“ erklärt Bürgermeisterin Claudia Blum und ergänzt:„Vielen Dank für Ihre Mithilfe bei der Erfassung der Zählerstände“.
-
Der Wahlausschuss hat heute alle eingereichten Wahlvorschläge zugelassen.
-
Die Nachfrage nach Baugrundstücken ist in den letzten Monaten gestiegen. Neben der Ausweisung und Erschließung von Baugebieten beabsichtigt die Stadt Homberg (Ohm) auch sogenannte Baulücken zu aktivieren und nach Möglichkeit einer Bebauung zuzuführen. Unter einer Baulücke versteht man ein Grundstück oder ein Grundstücksteil, welches nach dem gültigen Flächennutzungsplan als bebaubare Fläche ausgewiesen ist und über eine entsprechende Größe sowie ausreichende Erschließungsmöglichkeiten verfügt.
-
zum Bewegungsradius von 15 km und zur eingeschränkten Ausübung von Wintersport auf dem Hoherodskopf und der Herchenhainer Höhe ab 13. Januar 2021
-
EC-Karten-Terminals in der Zulassungsstelle und im Meldeamt eingeführt
-
Mit seiner Familie in der Natur zu wandern, war und ist gerade auch in Corona-Zeiten eine sehr beliebte Freizeitbeschäftigung. Besonders auf dem Homberger Premiumwanderweg „Sagenhaftes Schächerbachtal“ waren in diesem Jahr sehr viele Wanderer unterwegs.
-
Engagement für andere – das wird bei vielen jungen Menschen groß geschrieben. Sie engagieren sich in Vereinen, Kirchen, sozialen Einrichtungen – ehrenamtlich und freiwillig. Dafür hat die Bürgerstiftung Mittelhessen den EhrenamtPreis für junge Menschen ins Leben gerufen. Der Preis wird an Menschen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren vergeben, die sich in besonderer Weise oder über eine längere Zeit engagiert oder in Notlagen geholfen und Verantwortung übernommen haben.
Es winken Preisgelder zwischen 100 und 1.000 Euro. -
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass sich in den letzten Tagen viele Veränderungen ergeben haben, die wir gerne weitergeben.
Kontakt
Stadtverwaltung Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.