Stadt Homberg (Ohm)

Seitenbereiche

Kontrast Logo
Neugierig Innovativ Entspannend Familiär Aktiv
Navigation

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Seiteninhalt

Förderschwerpunkt im Programm „Dorfentwicklung in Hessen“

IKEK - „Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept“

Die Erstellung des IKEK dient zur Stärkung der Innenentwicklung, Steigerung der Energieeffizienz und Minderung des Flächenverbrauchs. Es soll die Vielfalt dörflicher Lebensformen, das bauliche und kulturgeschichtliche Erbe sowie den individuellen Charakter der hessischen Dörfer erhalten.

Umfrage zu den Dorfgemeinschaftshäusern in Homberg (Ohm)

„Was brauchst DU?“ – Zukunft gemeinsam gestalten

Wie wollen wir in unseren Dörfern zusammenkommen? Welche Räume braucht es für Feste, Vereinsarbeit, Kultur und Begegnung – heute und in Zukunft?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich derzeit die Stadt Homberg (Ohm) im Rahmen eines Zukunftskonzepts für die Dorfgemeinschaftshäuser in den Ortsteilen. Ziel ist es, die bestehenden Häuser zukunftsfähig weiter zu entwickeln – also so zu gestalten, dass sie wirklich zu den Bedürfnissen der Menschen vor Ort passen.

Ein zentraler Baustein dabei ist eine Online-Umfrage, die aktuell läuft. Unter dem Motto „Was brauchst DU?“ sind alle Einwohnerinnen und Einwohner eingeladen, ihre Wünsche, Ideen und Meinungen einzubringen.

👉 Zur Umfrage: https://opinionstage.com/page/f66695f8-af40-4396-bf7c-c305d1c07d1c

Egal ob jung oder alt, Vereinsmitglied oder Gelegenheitsgast: Jede Stimme zählt! Denn nur gemeinsam kann ein Konzept entstehen, das auf die tatsächlichen Anforderungen in den Ortsteilen eingeht – vom Raumangebot über Ausstattung bis hin zu leicht zugänglichen Treff- und Nutzungsmöglichkeiten, die Ihren Alltag bereichern können.

Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten. Vielen Dank fürs Mitmachen!

Privatförderung

Die städtebauliche Beratung im Rahmen des IKEK beinhaltet die Unterstützung von privaten Eigentümern bei der Umsetzung von Bauprojekten, der Revitalisierung von leerstehenden Gebäuden oder der Gestaltung von öffentlichen Räumen innerhalb der Fördergebiete. Sie soll dazu beitragen, dass die Dorfentwicklung nachhaltig und zukunftsorientiert erfolgt und die Identität und Funktion der Ortskerne gestärkt wird.

Bei Fragen zum Prozess und zur Eintragung in die Beraterliste wenden Sie sich bitte an Frau Alysa Rüger, Tel.: 06633 184 32 E-Mail: arueger(a)homberg.de
Bei Fragen zu Fördermöglichkeiten steht Ihnen Frau Jana Brittner vom Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum, Vogelsbergkreis, zur Verfügung: Tel.: 06641 977 3521 E-Mail: jana.brittner(a)vogelsbergkreis.de
https://www.vogelsbergkreis.de/buerger-service/umwelt-laendlicher-raum/dorf-und-regionalentwicklung/dorfentwicklung/#accordion-2-4

PDf Bauen im Ortskern zum Download
PDF Grundsätze zum Download

IKEK-Prozess

Seit 2021 hat sich die Stadt Homberg (Ohm) intensiv mit dem Förderprogramm auseinandergesetzt.
Die Konzeptphase bzw. die Erarbeitung des IKEK von 2022 bis 2023 gliederte sich in drei Phasen: Zunächst erfolgte die Bestandserfassung und Analyse, gefolgt von der Erstellung des Leitbilds, der Handlungsfelder und Ziele, und schließlich die Konzeption und Umsetzung. Das Konzept wurde durch die Büros „quaas-stadtplaner“ und „COOPERATIVE Infrastruktur und Umwelt“ erarbeitet.
In der Zeit von 2024 bis 2028 befindet sich die Gemeinde in der Umsetzungsphase. Kommunale Projekte sind u. a. ein Rad- und Fußverkehrskonzept und ein Konzept zur langfristigen Entwicklung Ausrichtung der Dorfgemeinschaftshäuser.
Hier können Sie das IKEK-Konzept downloaden.

Projektträger der Dorfentwicklung

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) https://www.wibank.de/bpshort/servlet/wibank/dorfentwicklung/dorfentwicklung-307726  

 

 

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben