Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Kalter Markt

Sie möchten sich um einen Standplatz auf dem Kalten Markt bewerben?
Hier finden Sie das Bewerbungsformular zum Download.
Homberg erleben

In Homberg (Ohm) können Sie so einiges erleben! Deshalb ist unser Veranstaltungskalender stets auf dem neuesten Stand.
Lassen Sie sich verzaubern von der Stimmung des illuminierten Schlosses beim Schlossfest, das Anfang Juli das Schloss Homberg mit Trubel füllt.
Das Apfel-Fest und flüssig verwandelt im Oktober die ganze Altstadt in einen Festplatz. Alle zwei Jahre wird auf diesem Stadtfest die Homberger Apfelkönigin gewählt. Das Stadtfest läutet die Homberger Marktwoche ein, die mit dem bereits seit 470 Jahren stattfindenden Kalten Markt am Mittwoch darauf seine Fortsetzung findet.
Ein beeindruckendes Ereignis ist die Steinexpo, die alle drei Jahre im Steinbruch im Stadtteil Nieder-Ofleiden stattfindet. Auf der internationalen Demonstrationsmesse werden riesige Maschinen zum Basaltabbau vorgeführt und Branchen-Innovationen ausgestellt. Auch Privatbesucher werden von dieser ungewöhnlichen Messe vor der Kulisse des größten Basalttagebaus Europas begeistert sein.
Oder interessieren Sie sich eher für alte Maschinen? Dann sollten Sie im September zur großen Oldtimer-Ausstellung in Hombergs Stadtteil Dannenrod kommen.
Marktfrisches für Ihren Einkauf finden Sie alle zwei Wochen auf demBauernmarkt rund um das Rathaus.
Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Kalter Markt

Sie möchten sich um einen Standplatz auf dem Kalten Markt bewerben?
Hier finden Sie das Bewerbungsformular zum Download.
Homberg erleben

In Homberg (Ohm) können Sie so einiges erleben! Deshalb ist unser Veranstaltungskalender stets auf dem neuesten Stand.