Bauernmarkt

Sie möchten sich um einen Standplatz auf dem Homberger Bauernmarkt bewerben?
Hier finden Sie das Bewerbungsformular zum Download.
Homberg erleben

In Homberg (Ohm) können Sie so einiges erleben! Deshalb ist unser Veranstaltungskalender stets auf dem neuesten Stand.
Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Bauernmarkt Homberg
Erleben Sie frische, regionale Produkte direkt von den Bauern und Direktvermarktern aus Homberg (Ohm) und Umgebung.
Der Bauernmarkt Homberg findet alle zwei Wochen statt. Durch das ehrenamtliche Engagement der Bauernmarkt AG konnte der Homberger Bauernmarkt erweitert und belebt werden. Marktstände wurden hinzugewonnen und vier spannende Themenmärkte im Jahr, wie zum Beispiel ein Ostermarkt, ein Sommer- und ein Herbstmarkt, erweitern das Angebot.
Auf dem Bauernmarkt finden Sie unter anderem und an verschiedenen Marktterminen:
MarktbeschickerInnen:
Angelverein Kirtorf: Geräucherter Fisch
Brückenwiesenhof, Ilbeshausen
Der Marmeladenladen, Großseelheim: Marmeladen
Familie Raab, Hungen: Obst und Gemüse
Flora Creativ, Homberg: Blumen, Pflanzen und Dekoration
Haarhäuser Eier & Brot, Haarhausen: Holzofenbrot
Imkerverein Homberg: Honig
Käserei im Lautertal, Hopfmannsfeld: Ziegenkäseprodukte, Lammfleisch
Keil Schokoküsse, Mücke: Schokoküsse
Landhof Urbach, Wahlen: Eier, Nudeln, Rindfleisch
Speisen:
Café Frannys, Homberg: Frühstück, Mittagssnack, Kaffee und Kuchen
Khemika Sassawira, Schadenbach: Thailändische Spezialitäten
Kuchenklatsch Mücke: Herzhafte Speisen + Getränke to go
Meryem Cin, Stadtallendorf: Türkische Spezialitäten
Das Angebot ist wechselnd, nicht zu jedem Markt sind alle Anbieter vor Ort! Bitte informieren Sie sich in den jeweils aktuellen Bekanntmachungen, welche Stände an welchen Bauernmarkttermin teilnehmen: Weiter zum Veranstaltungskalender
Der Bauernmarkt wird gefördert im Ideenbudget „InnenSTADTLeben“ der Stadt Homberg (Ohm)
Im Rahmen des Programms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) – gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen – steht der Stadt Homberg (Ohm) für das Ideenbudget „InnenSTADTLeben“ ein Budget von 50.000 Euro zur Belebung der Innenstadt in den Jahren 2024 und 2025 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Ideenbudget finden Sie hier


Bauernmarkt

Sie möchten sich um einen Standplatz auf dem Homberger Bauernmarkt bewerben?
Hier finden Sie das Bewerbungsformular zum Download.
Homberg erleben

In Homberg (Ohm) können Sie so einiges erleben! Deshalb ist unser Veranstaltungskalender stets auf dem neuesten Stand.
Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben