Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.
-
Das Netzwerk gegen Gewalt lädt zum Digitalen Elternabend am Mittwoch den 19.11.2025 zum Thema „Gaming-Trends, Jugendschutz und Familienregeln im digitalen Spielealltag“ ein.
-
Freitag, 31.10.2025 um 18:30 Uhr
Unser Nachtwächter führt Sie mit seinem Gehilfen durch die abendliche Stadt und unterhält Sie mit lebendigen Anekdoten aus dem Mittelalter. Die Führung ist mit allerlei Spezialeffekten gewürzt, ein „Templerschnaps“ ist inklusive.
Wer möchte, kann sich nach der Nachtwächterführung noch in einer am Rathaus liegenden Gaststätte stärken.
Kosten: 8 EUR/Erw.
Treffpunkt: Rathaus, Marktstraße 26
Gästeführer: Harald Theiß -
Erleben Sie frische, regionale Produkte direkt von den Bauern und Direktvermarktern aus Homberg (Ohm) und Umgebung.
MarktbeschickerInnen:
Brückenwiesenhof, Ilbeshausen: Kuhmilchkäse
Der Marmeladenladen, Großseelheim: Marmeladen
Familie Raab, Hungen: Obst und Gemüse
Haarhäuser Eier & Brot, Haarhausen: Holzofenbrot
Imkerverein Homberg: Honig
Käserei im Lautertal, Hopfmannsfeld: Ziegenkäseprodukte, Lammfleisch
Kevin Feick, Lauterbach: Vogelsberger Hanfprodukte (Öle, Tee, Hanfsamen)
Landhof Urbach, Wahlen: Eier, Nudeln, Rindfleisch
Speisen:
Meryem Cin, Stadtallendorf: Türkische Spezialitäten
Kreatives Handwerk:
Anne Muth, Nieder-Ohmen: Auf der Suche nach Geschenken?
Handgenähte Taschen, Kleidung, Ordnungshelfer, Brotkörbchen u.v.m. -
Die Stadt Homberg (Ohm) bringt mehr Bewegung ins Leben der Bürger: Mit dem neuen Bürgerbus startet ein Angebot, das Mobilität, Gemeinschaft und Ehrenamt miteinander verbindet.
Der Bürgerbus unterstützt Menschen, die keine oder eingeschränkte Fahrmöglichkeiten haben – beispielsweise Senioren, Personen ohne Auto oder Bürger, die Hilfe bei Arzt- oder Therapiefahrten benötigen. Auch Einkaufsfahrten, Besuche in Pflegeeinrichtungen oder die Teilnahme an Veranstaltungen des Familienzentrums und der Gemeinde sind möglich.
„Unser Ziel ist, Teilhabe zu ermöglichen und Menschen mobil zu halten.“, erklärt Simke Ried, Bürgermeisterin der Stadt Homberg (Ohm). „Der Bürgerbus bringt die Menschen sicher ans Ziel – und stärkt gleichzeitig das Miteinander in unserer Stadt.“ -
Die Stadt Homberg (Ohm) treibt die Entwicklung ihres Rad- und Fußverkehrskonzepts weiter voran. In den vergangenen Monaten fanden Befahrungen und Begehungen im gesamten Stadtgebiet statt. Schwachstellen wie schmale Wege, Lücken in der Beschilderung oder nicht barrierefreie Querungen wurden erfasst. Nun beginnt die nächste Phase: die Bürgermitwirkung.
Im Mittelpunkt der Bürgermitwirkung steht ein öffentlicher Workshop, bei dem alle Interessierten ihre Anregungen und Ideen zu den bisher erarbeiteten Maßnahmenentwürfen einbringen können. Der Workshop findet am 5. November 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Walter-Seitz-Halle statt. Dabei werden der Projektverlauf, die bisherigen Erkenntnisse und die entwickelten Maßnahmenvorschläge vorgestellt. -
Pfingsten 2026 (22. bis 25. Mai) steht ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft zwischen Homberg (Ohm) und Thouaré-sur-Loire. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm voller Begegnungen, Musik und Kreativität in unserer französischen Partnerstadt Thouaré.
Gemeinsam unterwegs – zwei Busse, viele Möglichkeiten
Die Stadt Homberg organisiert zwei Busse für die Reise nach Thouaré:
· Bus 1 startet am Freitag, 22. Mai, um 5:00 Uhr morgens.
· Bus 2 startet am Freitag, 22. Mai, um 20:00 Uhr abends.
Die Rückfahrt ist für Pfingstmontag, 25. Mai, gegen 1:00 Uhr nachts geplant.
Ankunft in Homberg etwa um 14:00 Uhr.
Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.
