Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
InnenSTADTLeben: Das Ideenbudget der Stadt Homberg (Ohm)
Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ)

Mit dem Ideenbudget „InnenSTADTLeben“ werden 2024 und 2025 Projekte und Maßnahmen unterstützt werden, die zur Belebung, Aufwertung und Attraktivitätssteigerung der Innenstadt von Homberg (Ohm) beitragen. Im Rahmen der beiden Wettbewerbe wurden vielfältige Ideen und neue Akzente zur Belebung der Innenstadt von Homberg (Ohm) eingebracht. Bei vielen der Aktionen steht vor allem das Miteinander und die Kooperation verschiedenster Personen, Unternehmen und Vereine im Vordergrund – gemeinsam schaffen sie alle einen Mehrwert für die Gemeinschaft und unsere Innenstadt.
Nach der erfolgreichen Umsetzung von 4 Projekten in 2024 wurde der Wettbewerb Anfang Januar 2025 erneut ausgeschrieben. Mitmachen konnten alle Homberger Bürgerinnen und Bürger sowie Personen mit Bezug zur Stadt, die Bewerbungsfrist ist am 27.01.2025 abgelaufen.
Am 05. Februar 2025 hat die Jury weitere 5 Projekte zur Umsetzung in den kommenden Monaten ausgewählt. Dies sind:
- Welttag des Buches 2025 (Mi., 23.04.2025): Lese-Festtag für Kinder mit einer Autoren-Lesung für Schülerinnen und Schüler am Vormittag und einem kreativen Buch-Workshop am Nachmittag [Elisa Kertzscher, Die Buchhandlung Homberg in Kooperation mit Sandra Jacques, Atelier zum Glück]
- Homberger Frühlingserwachen in der Innenstadt (Do., 24.04.2025): frühlingshaftes Innenstadt-Erlebnis mit Band, geöffneten Geschäften und Kreativmarkt sowie Catering und Stände von Vereinen und Bürgerinnen und Bürgern [Gewerbeverein Homberg (Ohm)]
- Bauernmarkt Homberg (Ohm) (Sa., 05.04.2025, 14-tägig): feierliche Eröffnung, um das Markttreiben alle 14 Tage mit 4–6 Ständen regionaler Anbieter wieder zu beleben [Bauernmarkt AG]
- planB - Galerie für Homberg Ohm (März bis Ende April 2025): ein Leerstand in der Innerstadt Hombergs erstrahlt in neuer Farbe – Kreative und Kunstschaffende stellen wechselnd aus und bieten Workshops an [Künstler Börries Hahn]
- Kunsthaltestelle (März bis Ende Mai): Kunsthaltestelle (März bis Ende Mai): an verschiedenen Stellen in Homberg (Ohm) werden demnächst „Kunsthaltestellen" auf das lokale und (über-)regionale künstlerische Angebot von Kunstschaffenden, Vereinen oder andere Kunst- und Kulturaspekte hinweisen und Kunst ausstellen [Sandra Jacques (Atelier zum Glück)]
Das Ideenbudget soll dazu dienen, Ideen zur Förderung einer attraktiven und belebten Innenstadt zu erproben. Wenn Sie als Bürgerinnen und Bürger Hombergs diese Angebote gut finden und annehmen, geben Sie damit einen wichtigen Hinweis, dass solche/diese Ideen unsere Innerstadt beleben können.
In 2025 werden diese fünf Projekte mit einem Gesamtbudget von rund 20.000 Euro Fördermitteln umgesetzt. Die Maßnahmen werden mit Beträgen zwischen 2.800 bis 6.700 Euro gefördert. Das Ideenbudget setzt sich zu 62,5 % aus städtischen Mitteln und zu 37,5 % aus Bundesmitteln zusammen.


Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben