Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Freiflächen- und Spielplatzkonzept
Die Stadt möchte gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Gesellschaft und Politik ein „Freiflächen- und Spielplatzkonzept“ für Homberg (Ohm) erstellen. Beauftragt für die Konzepterstellung ist plan zwei aus Hannover.
Neben einer Bestandsanalyse und der Veranschaulichung auf Karten, wird die Konzepterstellung besonders auf die folgenden Fragen eingehen und passgenaue Maßnahmen entwickeln:
• Welche Bedeutung haben die Grün- und Freiräume in Homberg (Ohm)?
• Welche Orte sind besonders wichtig?
• Was ist bei der zukünftigen Entwicklung der Grün- und Freiflächen zu beachten?
2. Stadtgespräch „Freiflächen- und Spielplatzkonzept“
Ein weiteres Stadtgespräch „Freiflächen- und Spielplatzkonzept“ wird am 18. März 2025 um 19:00 Uhr im Familienzentrum stattfinden. Beim 2. Stadtgespräch sollen die Ziele, Handlungsfelder und Maßnahmen für das Freiflächen- und Spielplatzkonzept konkretisiert werden.

1. Stadtgespräch „Freiflächen- und Spielplatzkonzept“

Am Dienstag, 28.01.2025 kamen rund 26 Personen in den Weinkeller im Rathaus zum ersten Stadtgespräch. Gemeinsam diskutierten sie über Freiräume und Stadtgrün in der Innenstadt. In Arbeitsgruppen wurden Stärken und Schwächen, Besonderheiten sowie Zukunftsvisionen zu vier Fokusräumen gesammelt:
• Schlossberg
• Rathausplatz
• Friedhof
• Wegelchen
Die Ergebnisse werden in die Konzepterstellung einfließen, sie dienen als Grundlage für die Ableitung von Zielen und einem Vorschlag zu konkreten Maßnahmen.
Präsentation Freiraum 28.01.2025 als pdf zum Download
Protokoll Freiraum 28.01.2025 als pdf zum Download
Schülerinnen-Workshop

Mit der Mädchen AG der Ohmtalschule fand am 28.01.2025 ein Schülerinnen-Workshop statt. Dieser ist ein großer Gewinn für die Konzeptentwicklung, denn so können die Interessen von Kindern und Jugendlichen direkt in die Entwicklung des Freiflächen- und Spielplatzkonzepts einfließen. Die fünf Mädchen setzten sich damit auseinander, welche Bedeutung Grün- und Freiräume für sie allgemein haben (z. B. um Freunde zu treffen oder Sport zu machen). Außerdem nahmen sie ihr Schulgelände unter die Lupe. Sie fotografierten, was sie dort besonders gut oder doof finden. Gemeinsam mit der Leiterin der AG werden die Mädchen Ideen entwickeln, welche Verbesserungen sie selber realisieren können.
Kurzumfrage am Rathaus auf dem Lebendigen Weihnachtsmarkt
Im Rahmen des Lebendigen Adventkalender fand am Dienstag, 18.12.2024 eine Blitzumfrage am Rathaus statt. Sie diente dazu, die Bürgerinnen und Bürger Hombergs auf die Konzepterstellung aufmerksam zu machen und für das Stadtgespräch „Freiflächen- und Spielplatzkonzept“ zu werben.

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben