Stadt Homberg (Ohm)

Seitenbereiche

Kontrast Logo
Neugierig Innovativ Entspannend Familiär Aktiv
Navigation

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Veranstaltung melden

Sie organisieren eine Veranstaltung, die nicht im Kalender aufgeführt ist?
Hier können Sie uns Ihre Veranstaltung melden.

Seiteninhalt

Veranstaltungskalender



Kategorien:
Optionen:
Mai
02
Radierung von Norbert Grimm
Ausstellung von Petra Schmidt mit Norbert Grimm
02.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: planB
Ort: Galerie für Homberg "planB" in der Frankfurterstr. 26

Workshops:
Plastisches Gestalten mit Ton bei Norbert Grimm
Am Donnerstag 01.05. von 14 - 17 Uhr.
Unter der Leitung von  Petra Schmidt darf man Malen und Zeichnen:
Am Freitag, 02.05. von 14 bis 17 Uhr und am Samstag während der Homberger Bauernmarkt läuft von 10 - 13 Uhr .
Herzlich eingeladen sind alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich mit Pinsel/Farbe, Zeichenmaterial oder Ton ausprobieren wollen. Es kann frei nach eigener Phantasie mit Begleitung von Petra Schmidt und Norbert Grimm gestaltet werden.
Material ist vorhanden. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Workshops sind kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende.
Anmeldungen telefonisch unter 0172/4658357 oder einfach vorbeikommen.
Die Ausstellung ist vom 28.04, bis 04.05.2025 geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr und Samstags von 9 bis 17 Uhr.

Mai
03
Radierung von Norbert Grimm
Ausstellung von Petra Schmidt mit Norbert Grimm
03.05.2025 um 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: planB
Ort: Galerie für Homberg "planB" in der Frankfurterstr. 26

Workshops:
Plastisches Gestalten mit Ton bei Norbert Grimm
Am Donnerstag 01.05. von 14 - 17 Uhr.
Unter der Leitung von  Petra Schmidt darf man Malen und Zeichnen:
Am Freitag, 02.05. von 14 bis 17 Uhr und am Samstag während der Homberger Bauernmarkt läuft von 10 - 13 Uhr .
Herzlich eingeladen sind alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich mit Pinsel/Farbe, Zeichenmaterial oder Ton ausprobieren wollen. Es kann frei nach eigener Phantasie mit Begleitung von Petra Schmidt und Norbert Grimm gestaltet werden.
Material ist vorhanden. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Workshops sind kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende.
Anmeldungen telefonisch unter 0172/4658357 oder einfach vorbeikommen.
Die Ausstellung ist vom 28.04, bis 04.05.2025 geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr und Samstags von 9 bis 17 Uhr.

Mai
03
Bauernmarkt
03.05.2025 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm), Bauernmarkt AG
Ort: Rund um das Homberger Rathaus, Marktstraße 26

MarktbeschickerInnen:
Der Marmeladenladen, Großseelheim: Marmeladen
Familie Raab, Hungen: Obst und Gemüse
Haarhäuser Eier & Brot, Haarhausen: Holzofenbrot
Imkerverein Homberg: Honig
Käserei im Lautertal, Hopfmannsfeld: Ziegenkäseprodukte, Lammfleisch
Landhof Urbach, Wahlen: Eier, Nudeln, Rindfleisch
Manufaktur am Schmitthof, Kirtorf: Strickwaren
Speisen:
Kuchenklatsch Mücke: Herzhafte Speisen + Getränke to go
Meryem Cin, Stadtallendorf: Türkische Spezialitäten
Oldtimer-Club "Klassiker am Berg", Amöneburg: Waffeln

Mai
04
(c) Bick
Frühlingswanderung auf der "Geotour Felsenmeer"
04.05.2025 um 13:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm)
Ort: Portal, Zum Hohen Berg 16,

Rundweg mit vielen geologischen Besonderheiten, mit herrlichem Blick auf die Amöneburg und in den größten Basaltsteinbruch Europas. Gästeführer Bernd Reiß, Dauer: 3 Std., Kosten: 4 €/Erw., 2 €/Kind, 8 €/Fam.

Mai
04
Radierung von Norbert Grimm
Ausstellung von Petra Schmidt mit Norbert Grimm
04.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: planB
Ort: Galerie für Homberg "planB" in der Frankfurterstr. 26

Workshops:
Plastisches Gestalten mit Ton bei Norbert Grimm
Am Donnerstag 01.05. von 14 - 17 Uhr.
Unter der Leitung von  Petra Schmidt darf man Malen und Zeichnen:
Am Freitag, 02.05. von 14 bis 17 Uhr und am Samstag während der Homberger Bauernmarkt läuft von 10 - 13 Uhr .
Herzlich eingeladen sind alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich mit Pinsel/Farbe, Zeichenmaterial oder Ton ausprobieren wollen. Es kann frei nach eigener Phantasie mit Begleitung von Petra Schmidt und Norbert Grimm gestaltet werden.
Material ist vorhanden. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Workshops sind kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende.
Anmeldungen telefonisch unter 0172/4658357 oder einfach vorbeikommen.
Die Ausstellung ist vom 28.04, bis 04.05.2025 geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr und Samstags von 9 bis 17 Uhr.

Mai
04
Vernissage
04.05.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Schlosspatrioten Homberg an der Ohm
Ort: Schloss
Mai
04
Ausstellung "Historische Wahrzeichen"
04.05.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm)
Ort: Museum im Alten Brauhaus, Brauhausgasse 10, Homberg (Ohm)

Die Ausstellung zeigt Entstehung und Originale der Rekonstruktionszeichnungen der ehemaligen Stadttore Hombergs von Sandra Y. Jacques


Mai
07
Trauercafe
07.05.2025
Veranstalter: Familienzentrum Homberg (Ohm)/ Hospizverein Alsfeld
Ort: Cafe im Familienzentrum Homberg (Ohm), Frankfurter Str. 1.

Mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen.
Damit Sie Trauer nicht alleine bewältigen müssen, laden wir Sie zu unserem Trauercafé ein.
Wagen Sie die Begegnung mit Menschen, die ähnliches erlebt haben.
Jeden 1. Mittwoch im Monat von
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind ausgebildete ehrenamtliche Trauerbegleiter.

Mai
07
Imkerstammtisch
07.05.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Imkerverein Homberg und Umgebung
Ort: Familienzentrum
Mai
11
Erstkommunion
11.05.2025 um 10:30 Uhr
Veranstalter: Kath. Pfarrei Hl. Drei Könige
Mai
16
Sommerbiergarten
16.05.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Schlosspatrioten Homberg an der Ohm
Ort: Schloss
Mai
17
Bauernmarkt
17.05.2025 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm), Bauernmarkt AG
Ort: Rund um das Homberger Rathaus, Marktstraße 26

MarktbeschickerInnen:
Der Marmeladenladen, Großseelheim: Marmeladen
Familie Raab, Hungen: Obst und Gemüse
Haarhäuser Eier & Brot, Haarhausen: Holzofenbrot
Imkerverein Homberg: Honig
Käserei im Lautertal, Hopfmannsfeld: Ziegenkäseprodukte, Lammfleisch
Keil Schokoküsse, Mücke: Schokoküsse
Landhof Urbach, Wahlen: Eier, Nudeln, Rindfleisch
Speisen:
Kuchenklatsch Mücke: Herzhafte Speisen + Getränke to go

Mai
18
Dorfflohmarkt in Deckenbach
18.05.2025
Veranstalter: Ortsbeirat Deckenbach
Mai
18
Vorstellungsgottesdienst aller Konfirmandinnen und Konfirmanden des NBR
18.05.2025
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinden im Homberger Land
Mai
18
(c) Haumann
Die Schächerbachtour im schönen Mai
18.05.2025 um 09:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm)
Ort: Parkplatz an der Walter-Seitz-Halle (ehem. Stadthallenplatz, Stadthallenweg 12)

Naturbelassene Wege, alte Sagen, tiefe Wälder, sprudelnde Quellen, viel erleben und sehen im Sagenhaften Schächerbachtal. Gästeführer Harald Theiß, Dauer: 3,5 Std., Kosten: 5 €/Erw., 2,50 €/Kind, 10 €/Fam.

Mai
18
Vernissage: "Upcycling und andere Stofflichkeiten"
18.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm), Patchworkgruppe Homberg/Ohm
Ort: Museum im Alten Brauhaus, Brauhausgasse 10

Vernissage am Internationalen Museumstag der
Ausstellung zum 30jährigen Jubiläum der Patchworkgruppe Homberg/Ohm unter anderem mit dem Thema "Aus Alt mach Neu".

Mai
23
Backhausfest
23.05.2025 bis 24.05.2025
Veranstalter: Maulbacher Ausflugsgesellschaft
Mai
25
Konfirmation
25.05.2025
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Maulbach
Mai
25
Konfirmation in Homberg
25.05.2025
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinden im Homberger Land
Mai
25
"Upcycling und andere Stofflichkeiten"
25.05.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm), Patchworkgruppe Homberg/Ohm
Ort: Museum im Alten Brauhaus, Brauhausgasse 10

Ausstellung zum 30jährigen Jubiläum der Patchworkgruppe Homberg/Ohm unter anderem mit dem Thema "Aus Alt mach Neu".

Mai
29
Waldgottesdienst
29.05.2025
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinden im Homberger Land
Ort: Buchholzbrücke
Einträge insgesamt: 117
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [6]

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Veranstaltung melden

Sie organisieren eine Veranstaltung, die nicht im Kalender aufgeführt ist?
Hier können Sie uns Ihre Veranstaltung melden.