Stadt Homberg (Ohm)

Seitenbereiche

Kontrast Logo
Neugierig Innovativ Entspannend Familiär Aktiv
Navigation

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Veranstaltung melden

Sie organisieren eine Veranstaltung, die nicht im Kalender aufgeführt ist?
Hier können Sie uns Ihre Veranstaltung melden.

Seiteninhalt

Veranstaltungskalender



Kategorien:
Optionen:
Sep
07
Großes Oldtimertreffen
07.09.2025
Veranstalter: Oldtimer-Freunde Ohmtal
Ort: Vereinsgelände in Dannenrod
Sep
07
Vernissage
07.09.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Schlosspatrioten Homberg an der Ohm
Ort: Schloss
Sep
10
Geführte Walking Wanderung
10.09.2025 um 18:30 Uhr
Veranstalter: Landfrauenverein „Ohmtal“ Nieder-Ofleiden
Ort: DGH
Sep
11
Begegnungscafé in Nieder-Ofleiden
11.09.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm), Ehrenamtliche Seniorenbeauftragte der Stadt Homberg (Ohm) und aller Stadtteile
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Nieder - Ofleiden

Anmeldung bitte bis zum 9. September bei
Ute Dietz 06633/5170, Elke Stein 06633/1202, Ingrid Swoboda 06633/7446
Flora - Creativ Christiane Feldbusch
Herbstliches mit Hortensien
Viola Euler
Kurzweiliges
Kaffee und selbstgebackener Kuchen
Heidi Seim
Musikalisches zum Mitsingen



Sep
13
Genussabend
13.09.2025
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Maulbach
Sep
13
Traditioneller Hefekuchen aus dem Maulbacher Backhaus
13.09.2025 um 14:30 Uhr
Veranstalter: Landfrauenverein Maulbach

Auch in diesem Jahr möchten wir Maulbacher Landfrauen mit „Frischem Hefekuchen aus dem Backhaus“ verwöhnen.
Im Angebot werden Obst-,Käse-, Streusel-, und Schokoladenkuchen sein.
Zum Mitnehmen oder vor Ort Genießen!
Wann: Samstag,13.09.25 ab 14:30 Uhr
Wo:     Dorfgemeinschaftshaus Maulbach

Sep
13
Eröffnungswanderung auf der Hartschlucht-Tour
13.09.2025 um 15:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm)
Ort: Treffpunkt: Parkplatz REWE, Auf den Sandäckern 1
Sep
14
KünstlerWEGE - eine Spurensuche zu Fuß
14.09.2025 um 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Sandra Jacques
Ort: kunstHALTESTELLE "Rathaus"

Treffpunkt: kunstHALTESTELLE „Rathaus“
eine Veranstaltung beim Vulkansommer Kulturfestival 2025

EINTRITT: frei, Spenden werden nicht abgelehnt
KURZBESCHREIBUNG:
“KünstlerWEGE – eine Spurensuche zu Fuß” ist ein neues Format, bei dem die außenliegenden neuen Homberger kunstHALTESTELLEN, ein gefördertes Projekt durch das Ideenbudget “InnenSTADTLeben” der Stadt Homberg (Ohm), gemeinsam entdeckt werden.
Zusammen mit Künstlern der Region und ihrer Kunst erlaufen wir uns jeweils zwei Stationen der kunstHALTESTELLEN, tauschen uns über die gezeigten Werke und über Kunst im allgemeinen aus. Dabei spazieren wir von einer kunstHALTESTELLE der Innenstadt raus aus dem Stadtbezirk an eine der außerhalb aufgestellen Haltestellen und wieder zum Ausgangspunkt zurück. Dabei sein kann jede/r, die/der gerne bei einem gemeinsamen Spaziergang an die Stadtgrenze Neues entdeckt und sich mit anderen darüber austauschen möchte. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung lassen uns ein paar schöne Stunden erleben.
Bitte beachten: Die Topografie bringt in Homberg auch ein paar Treppenstufen und/ oder Höhenmeter mit!
VERANSTALTET VON:
Sandra Jacques, M: 0176 29328303, mail(at)dieweltimblick.de
Die Wege begehen wir im öffentlichen Raum, daher läuft jeder auf eigene Gefahr!
Sep
14
Bundich Gottesdienst in Homberg, anschl. Einweihung Gemeindehaus
14.09.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinden im Homberger Land
Sep
17
KUNSTstadtMITTE - das kleine Kunstgespräch
17.09.2025 um 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Sandra Jacques
Ort: kunstHALTESTELLE "Stadthalle"

Treffpunkt: kunstHALTESTELLE „Stadthalle“
eine Veranstaltung beim Vulkansommer Kulturfestival 2025
EINTRITT: frei, Spenden werden nicht abgelehnt
KURZBESCHREIBUNG:
“KUNSTstadtMITTE – das kleine Kunstgespräch” ist ein neues Format, bei dem die in der Stadt liegenden Stationen der neuen Homberger kunstHALTESTELLEN, ein gefördertes Projekt durch das Ideenbudget “InnenSTADTLeben” der Stadt Homberg (Ohm), nach Feierabend gemeinsam entdeckt werden.
Zusammen mit Künstlern der Region und ihrer Kunst erlaufen wir uns drei der nah beieinander befindlichen kunstHALTESTELLEN in der Innenstadt, tauschen uns über die gezeigten Werke und über Kunst im allgemeinen aus. Dabeisein kann jede/r, die/der gerne gemeinsam Neues entdeckt und sich mit anderen darüber austauschen möchte.
Die jeweiligen Treffpunkte und weitere Infos sind unter www.dieweltimblick.de/kunsthaltestellen zu finden. Bitte beachten: Die Topografie bringt in Homberg auch ein paar Treppenstufen mit!
VERANSTALTET VON:
Sandra Jacques, M: 0176 29328303, mail(at)dieweltimblick.de
Die Wege begehen wir im öffentlichen Raum, daher läuft jeder auf eigene Gefahr!

Sep
19
Letzter Sommerbiergarten der Saison
19.09.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Schlosspatrioten Homberg an der Ohm
Ort: Schloss

Ein letztes Mal in diesem Sommer darf sich das immer zahlreicher werdende Publikum auf einen tollen Abend mit der BAND LOGO am Homberger Schloss freuen.  Von ‚BAP bis Westernhagen‘ ist das Motto der sehr erfolgreichen Gießener Band, die Klassiker der deutschen Rock- und Popgeschichte sowie das Beste von heute auf die Bühne bringt.

Eintritt frei

Sep
20
Themenmarkt - Homberger Herbst: Kürbis, Kunst und Kulinarik
20.09.2025 um 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm), Bauernmarkt AG
Ort: Rund um das Homberger Rathaus, Marktstraße 26

MarktbeschickerInnen:
Angelverein Kirtorf: Geräucherter Fisch
Bastehof, Willingshausen: Kürbisse
Brückenwiesenhof, Ilbeshausen: Kuhmilchkäse
Familie Raab, Hungen: Obst und Gemüse
Kevin Feick, Lauterbach: Vogelsberger Hanfprodukte (Öle, Tee, Hanfsamen)
Haarhäuser Eier & Brot, Haarhausen: Holzofenbrot
Imkerverein Homberg: Honig
Jagdzentrum Alsfeld: Wildfleisch und Wildwurst, Schnaps, Likör
Käserei im Lautertal, Hopfmannsfeld: Ziegenkäseprodukte, Lammfleisch
Landhof Urbach, Wahlen: Eier, Nudeln, Rindfleisch
Schleiters Hofladen, Rosenthal

Speisen & Getränke:
Kuchenklatsch Mücke: Bratwurst & Gegrilltes & Kaltgetränke
Meryem Cin, Stadtallendorf: Türkische Spezialitäten
Khemika Sassiwara, Homberg: Thailändische Spezialitäten
Franny s, Homberg: Wein und Cocktails

und
Handmade-Kreativmarkt und Kinderaktionen

Sep
20
Obstbaumversteigerung
20.09.2025 um 09:00 Uhr
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Nieder-Ofleiden
Ort: „Auf den Mortwiesen“
Sep
21
Dorffest
21.09.2025
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Deckenbach
Ort: am Dorfplatz
Sep
21
(c) Bick
Wanderung auf der "GeoTour Felsenmeer"
21.09.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm)
Ort: Wanderportal, Zum Hohen Berg 16, unterhalb ehem. Klinik Walb

Rundwanderung mit herrlichem Blick ins Amöneburger Becken sowie in den größten Basaltsteinbruch Europas und viele weitere geologische Highlights. Wanderführer Harald Theiß, Dauer: 3 Std., Kosten: 4 €/Erw., 2 €/Kind, 8 €/Fam.

Sep
24
Blutspende
24.09.2025
Veranstalter: DRK Ortsverein Homberg Ohm)
Ort: Walter-Seitz-Halle
Sep
26
(c) Kraus
Nachtwächterführung
26.09.2025 um 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm)
Ort: Rathaus, Marktstraße 26

Unser Nachtwächter führt Sie mit seinem Gehilfen durch die abendliche Stadt und unterhält Sie mit lebendigen Anekdoten aus dem Mittelalter. Die Führung ist mit allerlei Spezialeffekten gewürzt, ein „Templerschnaps“ ist inklusive. Kosten: 8 EUR/Erw., Gästeführer Bernd Reiß

Okt
01
Trauercafe
01.10.2025
Veranstalter: Familienzentrum Homberg (Ohm)/ Hospizverein Alsfeld
Ort: Cafe im Familienzentrum Homberg (Ohm), Frankfurter Str. 1.

Mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen.
Damit Sie Trauer nicht alleine bewältigen müssen, laden wir Sie zu unserem Trauercafé ein.
Wagen Sie die Begegnung mit Menschen, die ähnliches erlebt haben.
Jeden 1. Mittwoch im Monat von
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind ausgebildete ehrenamtliche Trauerbegleiter.

Okt
01
Imkerstammtisch
01.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Imkerverein Homberg und Umgebung
Ort: Familienzentrum
Okt
02
Karl-Schneider-Gedächtnisschießen mit Altbierabend
02.10.2025
Veranstalter: Schützenverein Erbenhausen 1957
Ort: Schützenhaus
Okt
03
Familiennachmittag
03.10.2025
Veranstalter: KSG Maulbach
Ort: Sportplatz
Einträge insgesamt: 84
1   |   2   |   3   |   4      »      

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Veranstaltung melden

Sie organisieren eine Veranstaltung, die nicht im Kalender aufgeführt ist?
Hier können Sie uns Ihre Veranstaltung melden.