
Wandern ohne Stress und Hektik in einer abwechslungsreichen Landschaft rund um ein kleines Dorf vorbei an fremden Tieren und uralten Obstbäumen. Anschließend Einkehr im Sportheim der T.S.G. möglich, Wanderführer Bernd Reiß, kostenlos
Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Sie organisieren eine Veranstaltung, die nicht im Kalender aufgeführt ist?
Hier können Sie uns Ihre Veranstaltung melden.
Wandern ohne Stress und Hektik in einer abwechslungsreichen Landschaft rund um ein kleines Dorf vorbei an fremden Tieren und uralten Obstbäumen. Anschließend Einkehr im Sportheim der T.S.G. möglich, Wanderführer Bernd Reiß, kostenlos
Flohmarkt mit über 100 Ständen Teilnahmegebühr beträgt pro Stand 5,- €/ 4 m, Örtliche Vereine bekommen einen Stand gratis, 10 € /Pfand bekommen Sie wieder, wenn nach Abbau der Platz sauber verlassen wird.
Anmeldungen unter E-Mail: flohmarkt35315@gmail.com/ Telefon 0177- 5479414
Aufbau ab 9 Uhr / Nach Zuweisung Freier Eintritt für ALLE
Bier vom Fass ab 11:00
Bratwurst und Pommes ab 11:00
Kaffee-und Kuchenverkauf ab 14:30
Geführte Wanderung ab 10:00 (ca. 2h)
Torwandschießen Prämierung Platz 1-3
Hüpfburg für Kinder
Künstlerinnen: Bettina Pfeifer, Ingrid Strohkark
Öffnungszeiten: 05.06, 12.06., 19.06 und 26.06.2022, jeweils zwischen 14:00 und 18:00 Uhr, freier Eintritt
Vernissage: 05. Juni 2022, 14:00 Uhr, freier Eintritt
Rundwanderung mit herrlichem Blick ins Amöneburger Becken sowie in den größten Basaltsteinbruch Europas und viele weitere geologische Highlights. Wanderführer Harald Theiß, Kosten: 4€/Erw., 2€/Kind, 8€/Fam.
Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Sie organisieren eine Veranstaltung, die nicht im Kalender aufgeführt ist?
Hier können Sie uns Ihre Veranstaltung melden.