Mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen.
Damit Sie Trauer nicht alleine bewältigen müssen, laden wir Sie zu unserem Trauercafé ein.
Wagen Sie die Begegnung mit Menschen, die ähnliches erlebt haben.
Jeden 1. Mittwoch im Monat von
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind ausgebildete ehrenamtliche Trauerbegleiter.
Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Veranstaltung melden

Sie organisieren eine Veranstaltung, die nicht im Kalender aufgeführt ist?
Hier können Sie uns Ihre Veranstaltung melden.
Veranstaltungskalender
Ausstellung zum 30jährigen Jubiläum der Patchworkgruppe Homberg/Ohm unter anderem mit dem Thema "Aus Alt mach Neu".

MarktbeschickerInnen:
Der Marmeladenladen, Großseelheim: Marmeladen
Familie Raab, Hungen: Obst und Gemüse
Haarhäuser Eier & Brot, Haarhausen: Holzofenbrot
Imkerverein Homberg: Honig
Käserei im Lautertal, Hopfmannsfeld: Ziegenkäseprodukte, Lammfleisch
Keil Schokoküsse, Mücke: Schokoküsse
Landhof Urbach, Wahlen: Eier, Nudeln, Rindfleisch
Speisen:
Kuchenklatsch Mücke: Herzhafte Speisen + Getränke to go

Kurzweilige Altstadtführung durch ein sehenswertes Fachwerk- Städtchen mit Besuch des Schlosses und des Brauhausturm. Anschließend Kaffee und Kuchen im Schlosscafé, Wanderführer Bernd Reiß, Kosten: 3 EUR/Erw.
Ausstellung zum 30jährigen Jubiläum der Patchworkgruppe Homberg/Ohm unter anderem mit dem Thema "Aus Alt mach Neu".
Ausstellung zum 30jährigen Jubiläum der Patchworkgruppe Homberg/Ohm unter anderem mit dem Thema "Aus Alt mach Neu".
Kurzvortag mit gemütlichem Beisammensein
Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Veranstaltung melden

Sie organisieren eine Veranstaltung, die nicht im Kalender aufgeführt ist?
Hier können Sie uns Ihre Veranstaltung melden.