
Rundwanderung mit herrlichem Blick ins Amöneburger Becken sowie in den größten Basaltsteinbruch Europas und viele weitere geologische Highlights. Wanderführer Harald Theiß, Dauer: 3,5 Std., Kosten: 4 €/Erw., 2 €/Kind, 8 €/Fam.
Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Sie organisieren eine Veranstaltung, die nicht im Kalender aufgeführt ist?
Hier können Sie uns Ihre Veranstaltung melden.
Rundwanderung mit herrlichem Blick ins Amöneburger Becken sowie in den größten Basaltsteinbruch Europas und viele weitere geologische Highlights. Wanderführer Harald Theiß, Dauer: 3,5 Std., Kosten: 4 €/Erw., 2 €/Kind, 8 €/Fam.
Marlies Hühn - abstrakte Malerei
Die Austellung kann bis zum 27. August sonntags zeitgleich mit den Öffnungszeiten (13:30-17:30) des Schlosscafés besucht werden.
Marlies Hühn - abstrakte Malerei
Die Austellung kann bis zum 27. August sonntags zeitgleich mit den Öffnungszeiten (13:30-17:30) des Schlosscafés besucht werden.
Erika Christ - Malerei
Die Austellung kann bis zum 24. September sonntags zeitgleich mit den Öffnungszeiten (13:30-17:30) des Schlosscafés besucht werden.
Kurzweilige Altstadtführung durch ein sehenswertes Fachwerk- Städtchen mit Besuch des Schlosses und des Brauhausturmes. Anschließend Kaffee und Kuchen im Schlosscafé, Wanderführer Bernd Reiß, Kosten: 3 EUR/Erw.
Erika Christ - Malerei
Die Austellung kann bis zum 24. September sonntags zeitgleich mit den Öffnungszeiten (13:30-17:30) des Schlosscafés besucht werden.
Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Sie organisieren eine Veranstaltung, die nicht im Kalender aufgeführt ist?
Hier können Sie uns Ihre Veranstaltung melden.