Stadt Homberg (Ohm)

Seitenbereiche

Kontrast Logo
Neugierig Innovativ Entspannend Familiär Aktiv
Navigation

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.

Seiteninhalt

 
 
 
  • Sonntag, 4. Mai 2025 , 13:00 Uhr
    Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm)
    Ort: Portal, Zum Hohen Berg 16

    Rundweg mit vielen geologischen Besonderheiten, mit herrlichem Blick auf die Amöneburg und in den größten Basaltsteinbruch Europas.
    Gästeführer: Bernd Reiß
    Dauer: 3 Std.
    Kosten: 4 €/Erw., 2 €/Kind, 8 €/Fam.

  • Bauernmarkt am 3. Mai 2025 von 9-13 Uhr –
    Erleben Sie frische, regionale Produkte direkt von den Bauern und Direktvermarktern aus Homberg (Ohm) und Umgebung.
     
    Der Bauernmarkt Homberg findet alle zwei Wochen statt. Durch das ehrenamtliche Engagement der Bauernmarkt AG konnte der Homberger Bauernmarkt erweitert und belebt werden.
    Der nächste Bauernmarkt findet am 3. Mai 2025 statt, mit folgenden MarktbeschickerInnen:
     
    MarktbeschickerInnen:
    Der Marmeladenladen, Großseelheim: Marmeladen
    Familie Raab, Hungen: Obst und Gemüse
    Haarhäuser Eier & Brot, Haarhausen: Holzofenbrot
    Imkerverein Homberg: Honig
    Käserei im Lautertal, Hopfmannsfeld: Ziegenkäseprodukte, Lammfleisch
    Landhof Urbach, Wahlen: Eier, Nudeln, Rindfleisch
    Manufaktur am Schmitthof, Kirtorf: Strickwaren
    Speisen:
    Kuchenklatsch Mücke: Herzhafte Speisen + Getränke to go
    Meryem Cin, Stadtallendorf: Türkische Spezialitäten
    Oldtimer-Club "Klassiker am Berg", Amöneburg: Waffeln

  • Die Arbeits- und Fachkräftesicherung ist kein neues Thema. Seit Jahren wird es in der Gesellschaft, Wirtschaft, Politik diskutiert. Unternehmen und öffentliche Verwaltungen suchen dringend nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und die Presse berichtet häufig über drohenden oder bereits vorhandenen Arbeits- bzw. Fachkräftemangel in einer wachsenden Anzahl von Berufen bzw. Branchen. Ein Punkt dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken ist die berufliche Weiterbildung. Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen, welche sich bezüglich Weiterbildung informieren möchten, haben bislang oft keine klare Ansprechstation. Dabei gibt es eine Vielzahl von Bildungsangeboten und Förderungsmöglichkeiten, Weiterbildungsinteressenten bei der Erlangung höherer Qualifikationen und damit besseren Verdienstmöglichkeiten zu unterstützen. Noch nie waren die Möglichkeiten dazu so attraktiv wie jetzt.

  • Ab Freitag 11.04.2025 beginnen die finalen Arbeiten an der Anschlussstelle Homberg (Ohm) - Nord. 

  • Die Stadt Homberg (Ohm) startet eine Umfrage zu den Dorfgemeinschaftshäusern in unseren Ortsteilen – und jetzt sind wir alle gefragt!
    Hier geht’s zur Umfrage: https://opinionstage.com/page/f66695f8-af40-4396-bf7c-c305d1c07d1c

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.