Stadt Homberg (Ohm)

Seitenbereiche

Neugierig Innovativ Entspannend Familiär Aktiv
Navigation

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.

Seiteninhalt

 
 
 
  • Am Mittwoch, 27. September 2023, um 18:30 Uhr startet der Homberger Nachtwächter zu seiner nächsten Runde.

  • 29.09.-01.10.2023
    Ein Festival der Worte


    Lesungen, Workshops, Freies Schreiben in der Kapelle, Mikrofon für alle, Networking im Schlosscafé und im Biergarten, Geschichten für Kinder
    Infos und Tickets: www.buchhomberg.de


    Eröffnung am 29.09.2023, 18 Uhr

  • Am 16. September hatte Bürgermeisterin Simke Ried wieder alle Familien in das Mehrgenerationenhaus in Ober-Ofleiden eingeladen, die im letzten Jahr Nachwuchs bekommen hatten. Je nach Zeit und Schlafrhythmus der Kleinsten konnten die Familien zwischen zwei Terminen, einem Empfang am Morgen und einem am Nachmittag wählen.
    „Mit Blick auf den diesjährigen Weltkindertag am 20.09. setzen wir als Stadt mit unserer Begleitung ganz vorne an – bei den Allerjüngsten“, so Bürgermeisterin Ried. Das diesjährige Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ greife man auch durch einen solchen Empfang aktiv auf. „Wir wollen die Eltern und Kinder so gut wie möglich und so früh wie nötig fachkompetent beraten, engen Kontakt herstellen und sie im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen.“

  • Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
    anlässlich der Landtagswahl und der Direktwahl am 08.10.2023 haben Sie als wahlberechtigte Bürgerin und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises über das Internet zu beantragen.

  • Mit einem Empfang heißt die Stadt Homberg (Ohm) am 06.10.2023 ihre neuen Einwohner herzlich willkommen. Persönliche Einladungen werden dieser Tage an die Neubürgerinnen und Neubürger versendet, die vom 01. Oktober 2022 bis zum 31. Juli 2023 neu nach Homberg (Ohm) gezogen sind.
    Falls Sie sich im oben genannten Zeitraum in Homberg (Ohm) angemeldet haben, aber bisher noch keine Einladung zum Empfang erhalten haben, können Sie sich gerne noch bis zum 29.09.2023 bei Frau Dr. Bick, E-Mail: abick@homberg.de, melden.

  • Öffentlichkeitsbeteiligung zum Radverkehrskonzept des Vogelsbergkreises geht in die zweite Runde – machen Sie mit!
    Nach dem Abschluss der ersten Online-Beteiligung zum Radverkehrskonzept für den Vogelsbergkreis Anfang November 2022 hat das Planungsbüro RV-K aus Frankfurt unter Berücksichtigung der etwa 1.600 eingereichten Vorschläge einen ersten Entwurf für das zukünftige Radverkehrsnetz und entsprechende Maßnahmenvorschläge im Landkreis erarbeitet.
    Jetzt geht es um Ihr Feedback und darum, die Maßnahmen für das Radverkehrskonzept zu priorisieren. Welche Maßnahmen sind Ihnen wichtig und warum? Welche weiteren Anregungen haben Sie für uns? Ihre Meinung ist uns wichtig, denn nur so ist es möglich ein Konzept zu entwickeln, das auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis ausgerichtet ist.
    Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
    Die Meldungseingabe ist vom 04. September bis zum 08. Oktober 2023 möglich
    auf der Internetseite https://radverkehr-vogelsbergkreis.de/
    Am Montag, 4. September, berichtet das Planungsbüro in einer Online-Veranstaltung ab 19:30 über den aktuellen Stand des Radverkehrskonzepts.
    Den Link zur Veranstaltung finden Sie ebenfalls dort.

  • Presseinformation A 49 Autobahngesellschaft mbH & Co. KG:

    Schwalmstadt, 12.9.2023 Die für den Bau der A 49 zuständige Bau-ARGE hat gemeinsam mit der Verkehrsbehörde von Homberg (Ohm) die nächsten Phasen für den Bau der L3072 abgestimmt. Für Verkehrsteilnehmer ändert sich die bisherige Straßenführung wie folgt:
    In der Bauphase zwischen 18. September und 6. November 2023 wird der Verkehr im Bereich der Anschlussstelle L3072 auf die neue L3343 über die alte K54 (zwischen Dannenrod und Homberg) umgeleitet.

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.