Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.
Der PoP für das Glasfasernetz in Homber (Ohm) wurde aufgestellt
Kiel, 23.05.2023 – Mit Homberg (Ohm) startet eine weitere hessische Stadt in den Glasfaserausbau der TNG Stadtnetz GmbH aus Kiel. Am 16.05.2023 wurde der PoP für das Glasfasernetz aufgestellt. Der PoP (Point of Presence = Hauptverteilerkasten) ist der zentrale Punkt, von dem aus sich das Glasfasernetz über die Gemeinde erstrecken wird. An diesem wichtigen Knotenpunkt laufen alle technischen Aspekte zusammen.
Mit knapp 50 % der Haushalte haben sich bereits viele Bewohner:innen für einen TNG- Glasfaseranschluss entschieden. „Begonnen hat der Ausbau nahe der A5, wo unsere Backbone- Trasse verläuft. Von dort aus wird sich das Glasfasernetz über Homberg verzweigen“, sagt TNG Regionalleiter Raphael Kupfermann. Der Großteil der Tiefbaumaßnahmen wird noch in diesem Jahr stattfinden und bereits zum Herbst 2023 wird mit der Aktivierung der ersten Kund:innen gerechnet. Alle unterversorgten Stadtteile werden an das Glasfasernetz angeschlossen. Dazu gehören neben der Kernstadt auch Bleidenrod, Büßfeld, Deckenbach, Gontershausen, Haarhausen, Höingen, Nieder-Ofleiden, Ober-Ofleiden und Schadenbach.
TNG Stadtnetz GmbH
Gerhard-Fröhler-Straße 12
24106 Kiel
Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.