Stadt Homberg (Ohm)

Seitenbereiche

Kontrast Logo
Neugierig Innovativ Entspannend Familiär Aktiv
Navigation

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.

Seiteninhalt

 
 
 

Neuer Bürgerbus für die Innenstadt - barrierefrei und umweltfreundlich im Einsatz

Homberg (Ohm), 28.08.2025 – Die Stadt Homberg (Ohm) freut sich, die Anschaffung eines neuen, barrierefreien Bürgerbusses bekannt zu geben, der ab sofort den öffentlichen Nahverkehr in der Innenstadt bereichern wird. Das innovative Fahrzeug wurde im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ beschafft. Das Programm „Zukunft Innenstadt – ZI“ unterstützt Städte und Gemeinden bei der Umsetzung innovativer Projekte, um lebenswerte und nachhaltige Stadtzentren zu fördern. Die Anschaffung des barrierefreien Bürgerbusses zählt zu den erfolgreich realisierten Vorhaben. Das Kennzeichen des Fahrzeugs trägt die Zahlen 269: Dabei steht die Ziffer 2 für den 26. Buchstaben des Alphabets Z, und die 9 repräsentiert den Buchstaben I.
Der neue Bürgerbus überzeugt durch seine moderne Ausstattung, Nachhaltigkeit und vor allem durch seine Barrierefreiheit. Dank eines Liftes und einem geräumigen Innenraum ist der Bus optimal für beispielsweise beeinträchtigte Menschen, Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer, Kinderwagen, sowie für ältere Menschen mit Gehhilfen geeignet. Damit trägt die Stadt aktiv zur Förderung der Inklusion bei und stellt sicher, dass alle Menschen unabhängig von Mobilitätseinschränkungen am städtischen Leben teilhaben können. Neben der Barrierefreiheit profitieren Nutzerinnen und Nutzer auch von einem umweltfreundlichen Antrieb, der zu einer saubereren Luft und einem geringeren CO2-Ausstoß beiträgt.
„Mit dem neuen Bürgerbus setzen wir ein deutliches Zeichen für eine inklusive und umweltbewusste Mobilität in unserer Innenstadt“, erklärt Bürgermeisterin Simke Ried. „Der Einsatz dieses Fahrzeugs ermöglicht es uns, den öffentlichen Nahverkehr komfortabler und barrierefreier zu gestalten – und vor allem: ihn zu ergänzen.“ Dies hole Jung und Alt, insbesondere aus jenen Ortsteilen ohne eine gute Busanbindung, sprichwörtlich ab. „Die Stadt Homberg sorgt so für mehr Teilhabe und bessere Lebensbedingungen, gerade für jene, die nicht selbstständig mobil seien.“
Die Stadt Homberg (Ohm) orientiert sich mit dem Betriebskonzept für den Bürgerbus an einem Netzwerk an Kommunen, die bereits Bürgerbusse sehr erfolgreich einsetzen. Nach einer Testphase soll das Konzept evaluiert werden. Ziel ist es, die Wünsche und Anregungen der Einwohnerinnen und Einwohner aktiv in die Planung und Betrieb einzubeziehen und so einen Service zu gestalten, der den Bedürfnissen der Gemeinschaft optimal entspricht.
Die Gemeinde sucht engagierte Ehrenamtliche ab 25 Jahre, die als Fahrerinnen und Fahrer den Bürgerbus unterstützen möchten. Wer Freude am Umgang mit Menschen hat, zuverlässig ist und sich für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs einsetzen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu melden.
Interessierte Personen, die als ehrenamtliche Fahrerinnen oder Fahrer tätig werden möchten, können sich ab sofort beim Familienzentrum unter der E-Mail fz@homberg.de oder telefonisch unter der Nummer 06633 184 42 melden.
Wir freuen uns auf eine rege Bürgermitwirkung und auf engagierte Helferinnen und Helfer, die unsere Gemeinschaft aktiv mitgestalten möchten.

Der neue Bürgerbus am Familienzentrum, Bick/Stadt Homberg (Ohm)
Der neue Bürgerbus am Familienzentrum, Bick/Stadt Homberg (Ohm)

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.