Stadt Homberg (Ohm)

Seitenbereiche

Kontrast Logo
Neugierig Innovativ Entspannend Familiär Aktiv
Navigation

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.

Seiteninhalt

 
 
 

"Frauen im Fokus" - Wanderausstellung wirbt für mehr Gleichberechtigung und politische Teilhabe

Sind wir schon gleichberechtigt? Ganz ehrlich: Nein. Und genau deshalb gibt es die Wanderausstellung „Frauen im Fokus“, die vom 18. Oktober bis 1. November 2025 im Modehaus Metz in Homberg (Ohm) zu sehen ist.
Unter der Überschrift Starke Frauen – Starke Gesellschaft - Für Gleichberechtigung zeigt die Ausstellung auf, in welchen Bereichen noch mehr für Gleichberechtigung getan werden muss. Denn Gleichberechtigung ist eine Frage von Gerechtigkeit und Demokratie.
Die Initiative zu „Frauen im Fokus“ stammt von Heike Bohl, Vorsitzende des AWO-Kreisverbandes Vogelsberg, die eine engagierte Gruppe von Mitstreiterinnen um sich versammelt hat. Ihr gemeinsames Anliegen: Mehr Frauen sollen sich einmischen – insbesondere im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2026.
Entstanden sind neun informative Rollscreens, die zentrale Themen beleuchten: Lohnlücke und Altersarmut, Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege, Sicherheit für Frauen und Politische Teilhabe.
Die Wanderausstellung ist eine Gemeinschaftsinitiative der Arbeiterwohlfahrt (AWO), des Familienbündnis Vogelsberg und des Sozialverbands VdK. Sie wird im Rahmen des Bundesprogramm „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Gefördert. Unterstützt wird die Ausstellung von Frauenverbänden, der LIGA der freien Wohlfahrtspflege, Städten und Gemeinden sowie der Vogelsbergschule, deren Klasse 11 ASP sich künstlerisch mit den Ausstellungsthemen auseinandergesetzt hat. Dabei sind beeindruckende Kunstwerke entstanden, die im neunten Rollscreen präsentiert werden.
Die nächste Veranstaltung zur Ausstellung findet am Samstag, 25. Oktober 2025, um 15 Uhr im Modehaus Metz in Homberg (Ohm) statt. Alle interessierten Frauen und Männer sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen an einer Führung durch die Ausstellung und anschließenden Gesprächen teilzunehmen. Durch die Ausstellung wird Claudia Blum, Bürgermeisterin a. D., führen. Bürgermeisterin Simke Ried hat ihr Kommen zugesagt und wird ein Grußwort sprechen.
„Ich freue mich sehr, dass die Ausstellung im ideal passenden Schaufenster des Modehauses zu sehen ist – so kann man sich beim Vorübergehen ganz unkompliziert informieren“ erklärt Claudia Blum und bedankt sich herzlich bei Katja und Michael Metz für die Unterstützung.
Mehr Infos zur Ausstellung, zu kommenden Veranstaltungen und zu Beratungsstellen finden Sie auf der Homepage Familienbündnis Vogelsbergkreis.

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.