Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
Herzlich Willkommen im Stellenportal der Stadt Homberg (Ohm)
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse mit uns zusammenzuarbeiten. Hier finden Sie alle Stellenangebote, die wir aktuell ausgeschrieben haben. Klicken Sie einfach auf eine Stellenausschreibung, um mehr darüber zu erfahren.
Und für den Fall, dass aktuell nichts Passendes für Sie dabei ist: Bevor Sie sich viel Arbeit machen und eine Initiativbewerbung auf den Weg bringen, rufen Sie uns besser kurz an oder schreiben uns eine E-Mail, wir können dann gemeinsam schauen, ob und wo bei uns gerade zusätzlich Bedarf besteht.
Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieherin / staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), Ausbildungsstart 01.08.2026
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in einem jungen und dynamischen Team? Bei einem sicheren Arbeitgeber, der auf hohe pädagogische Standards setzt und bei dem du dich kreativ einbringen kannst?
Dann bist du bei uns genau richtig! Bewerb dich für eine
praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieherin / staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Ausbildungsstart 01.08.2026
Mit drei Kindertageseinrichtungen, einer Einrichtung U3 und einem Familienzentrum mit generationsübergreifenden Angeboten betreut und begleitet die Stadt Menschen aller Generationen in und um Homberg (Ohm).
Wie sieht dein Alltag bei uns aus?
- Fundierte und umfassende Praxisanleitung
- Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Umsetzung pädagogischer Angebote und Projekte für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen
- Hohe pädagogische Standards
- Regelmäßige individuelle und teamorientierte Fortbildungen, Fachberatungen und Supervisionen
Was erwarten wir von dir?
- Einen mittleren Bildungsabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss und einen erfolgreichen Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz oder der Nachweis von anderen gleichwertigen Qualifikationen wie z. B. (Fach-)Abitur plus sozialpädagogischem Praktikum (drei Monate in Vollzeit)
- Einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialwesen – Fachrichtung Sozialpädagogik (die Zugangsvoraussetzungen erfährst Du über die jeweilige Fachschule)
- Freude an der Arbeit mit Kindern und im Team
- Zuverlässigkeit, Engagement und eigene Ideen
- Nachweis des Masernimpfschutzes bzw. der Masernimmunität
Was bieten wir dir?
- Ein engagiertes und dynamisches Team
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVöD SuE (Das Ausbildungsentgelt staffelt sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (Besonderer Teil Pflege – Stand: Ausbildungsbeginn 2026) wie folgt: 1.490,69 € im 1. AJ / 1.552,07 € im 2. AJ / 1.653,38 € im 3. AJ
- 30 Urlaubstage
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt sowie die Möglichkeit zur vermögenswirksamen Entgeltumwandlung
- Vielfältige pädagogische Arbeitsbereiche und Einsatzmöglichkeiten wie z.B. Naturpädagogik, Integrationsarbeit oder das Arbeiten in altersübergreifenden Gruppen
Anmerkung / Hinweis:
Voraussetzung für diese besondere Ausbildungsform ist die zeitgleiche Aufnahme an einer Fachschule für Sozialpädagogik. Daher ist eine zusätzliche Bewerbung deinerseits an eine entsprechende Schule zu richten (Bspw. Käthe-Kollwitz-Schule Marburg oder die Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa).
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis spätestens 30.11.2025 -vorzugsweise per Email (eine zusammenhängende PDF-Datei) - an bewerbung@homberg.de oder postalisch an
Magistrat der Stadt Homberg (Ohm)
Personalverwaltung
Marktstr. 26
35315 Homberg (Ohm)
Bitte denk an unsere Umwelt und verzichte auf Bewerbungsmappen, Plastikhüllen etc. Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesendet werden.
Bei entsprechender Eignung der Bewerber werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Homberg (Ohm) fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten. Alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter sowie sexueller Orientierung und Identität sind erwünscht.
Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben
