Stadt Homberg (Ohm)

Seitenbereiche

Kontrast Logo
Neugierig Innovativ Entspannend Familiär Aktiv
Navigation

Weitere Informationen

Audioguide Schloss- und Altstadtrunde

www.guidemate.com,  Stichwort "Homberg (Ohm)"

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Seiteninhalt

Schloss- und Altstadtrunde

Zwischen Löwenbrunnen und Burgkapelle

Diese kurze Wanderung durch das historische Homberg an der Ohm führt Sie an die schönsten und bedeutsamsten Plätze Hombergs. Folgen Sie dem Rundweg durch unser malerisches Städtchen und durch die „Wildnis“ zum Schloss, es lohnt sich!
Die Schloss- und Altstadtrunde führt auf einem spannenden naturbelassenen Pfad durch die „Wildnis“ bis zum Schlossberg und von dort in die Fachwerk-Altstadt. Auf entsprechendes Schuhwerk sollte geachtet werden. Am Weg lädt Sie die Homberger Gastronomie zur Einkehr ein.
Eine zentrale Einstiegsmöglichkeit ist der Parkplatz an der Walter-Seitz-Halle (ehemals Stadthallenplatz, Stadthallenweg 12). Sie können jedoch an jeder Stelle einsteigen und werden dort nach rund 1 Stunde bzw. 3 km wieder ankommen.

Am Walter-Seitz-Platz stehen zahlreiche Besucherparkplätze zur Verfügung. Im Untergeschoss der Walter-Seitz-Halle befinden sich öffentliche Toiletten. Im vorderen Bereich des Platzes steht eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge und für E-Bikes eine Solar-Ladestation. Ein Fahrradreparaturset hilft dort bei Pannen weiter. Im hinteren Teil des Platzes fünf Wohnmobilstellplätze ausgezeichnet. Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Am Parkplatz an der Walter-Seitz-Halle sind auch Start und Ziel des Premiumwanderwegs Sagenhaftes Schächerbachtal. Die Verbindung beider Wege bietet sich an.

Wer nur einen kürzeren Rundgang durch die historische Altstadt machen möchte, ohne durch die naturbelassene Wildnis zu wandern, dem sei die kürzere Variante „Fachwerkrunde“ empfohlen. Weiterhin gibt es eine barriereärmere Variante des Stadtrundgangs, der sich besonders für Familien mit Kindern anbietet, da sie an verschiedenen Spielplätzen vorbeiführt.

Die Wegweiser an der Route sind aus einer Stadtansicht um 1600 abgeleitet. Messingtafeln an den Sehenswürdigkeiten erläutern ihre Vergangenheit. Oder Sie lassen sich auf Ihrer Tour von unserem Audioguide  begleiten und hören unterwegs Geschichten aus dem mittelalterlichen Homberg, von der ersten Apotheke, aus dem Stadtwirtshaus oder von Braumeistern und Bierschätzern.

Weitere Informationen

Audioguide Schloss- und Altstadtrunde

www.guidemate.com,  Stichwort "Homberg (Ohm)"

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben